Die Personalie Gerry Ehrmann
Eine Bestandsaufnahme

Seit 1984 beim FCK: Gerry Ehrmann | Foto: Jens Vollmer
  • Seit 1984 beim FCK: Gerry Ehrmann
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

von Ralf Vester
FCK. Was für ein Paukenschlag am vergangenen Sonntag. Die Meldung, dass FCK-Legende Gerry Ehrmann freigestellt worden sei, verbreitete sich im Laufe des Nachmittags wie ein Lauffeuer und sorgte für eine weitgehend fassungslose und aufgebrachte Fanszene.

Was war passiert? Nach dem enttäuschend verlaufenen Heimspiel der Roten Teufel gegen den FSV Zwickau (0:0) am Samstag rumorte es offenbar im VIP-Bereich in dem 61-jährigen Torwarttrainer derart, dass er sich vor versammelter Kulisse zu abfälligen Bekundungen über FCK-Trainer Boris Schommers hinreißen ließ. Beim Training am Sonntagmorgen schwelte der Disput wohl weiter.
Nachdem die FCK-Verantwortlichen am Sonntag vorerst noch in einem kurz gehaltenen Pressetext die Maßnahme bestätigten, sah man sich aufgrund der Welle der Empörung seitens der Fans und des beträchtlichen Hypes in den Medien am Montagabend zu einer umfassenden Stellungnahme gezwungen: „(...)Bereits seit Monaten schwelte ein Konflikt zwischen Gerry Ehrmann und dem Trainerteam. Boris Schommers hat dabei mehrfach deutlich gemacht, dass unterschiedliche Meinungen über die sportliche Entwicklung im internen Kreis des Trainerteams aufgearbeitet werden. Dabei ist jedoch ein respektvoller Umgang untereinander und die Fähigkeit, unterschiedliche Charaktere zu tolerieren, Voraussetzung. In den vergangenen drei Tagen, beginnend am Freitag vor dem wichtigen Heimspiel gegen den FSV Zwickau, ist es jedoch mehrfach durch Gerry Ehrmann zu massiven, substanziellen Beleidigungen, Arbeitsverweigerungen und Drohungen gegenüber dem Trainerteam gekommen. Diese Vorkommnisse sind dabei unter Zeugen aus dem Trainer- und Betreuerteam passiert sowie dokumentiert und haben in ihren Auswirkungen auch die Mannschaft erreicht. Zum Schutz der betroffenen Personen und für die Gewährung eines zielgerichteten Trainings- und Spielbetriebs sah sich die Vereinsführung zum Handeln gezwungen. Trotz aller unbestrittenen Verdienste von Gerry Ehrmann um den Verein und dem Wissen um seine Popularität bei den FCK-Fans war die Freistellung nach den nicht zu tolerierenden Vorkommnissen unumgänglich und wird gemeinsam von den Verantwortlichen des Aufsichtsrats, Ehrenrats, Vorstands, Beirats und der Geschäftsführung des 1. FC Kaiserslautern vollumfänglich getragen.“

Die Antwort von Gerry Ehrmann ließ nicht lange auf sich warten. Er zeigte sich "geschockt und traurig" und weist die Vorwürfe in puncto Beleidigungen und Arbeitsverweigerung entschieden zurück. Die Pressemitteilung des FCK sei eine „absolute Frechheit“. Er werde sich das nicht gefallen lassen und die Angelegenheit den Anwälten übergeben. Gesagt getan, Ehrmann will nunmehr in der Öffentlichkeit schweigen und nur noch seinen Anwalt Dr. Markus Schütz sprechen lassen. Für den heutigen Mittwoch wurde ein Treffen zwischen Schütz, Ehrmann sowie Markus Merk, Rainer Keßler und Soeren Oliver Voigt anberaumt. Morgen, Donnerstag, will der FCK vor der Spieltagspressekonferenz dazu Stellung nehmen.   

Dass Gerry Ehrmann seit jeher emotional grantelt und dabei weder Spieler, noch Funktionäre mit Samthandschuhen anfasst, ist nun beileibe kein Geheimnis. Auch für eben diese kantige Art liebten ihn die Fans seit langen Jahren. Allerdings störten sich kritische Stimmen seit geraumer Zeit daran, dass sich Ehrmann wiederholt in vereinspolitische Dinge eingemischt und sich dabei von Personengruppen aus dem Umfeld des Vereins instrumentalisieren lassen habe. So ergriff er beispielsweise 2017 im Vorfeld der Aufsichtsratswahlen öffentlich Partei für das von Dieter Buchholz unterstützte Kandidatenteam und äußerte im Sommer 2019 Rücktrittsgedanken, falls der Deal mit dem luxemburgischen Investor Flavio Becca scheitern würde. Auch eine gewisse Nähe zu einer großen Tageszeitung wurde ihm unterstellt.

Für weite Teile der aufgebrachten Fans hingegen ist der 1984 zum FCK gestoßene Ehrmann einfach nur die letzte verbliebene Vereinsikone, die exzellente Keeper wie Roman Weidenfeller, Tim Wiese, Tobias Sippel, Kevin Trapp oder Julian Pollersbeck formte und damit maßgeblich dazu beitrug, den Roten Teufeln durch entsprechende Verkaufserlöse das finanzielle Überleben zu erleichtern.

Die Volksseele kocht also, beim gestrigen öffentlichen Training der Roten Teufel gab es offene Anfeindungen für Trainer und Team – auch weit unter der Gürtellinie. Die Fans haben eine Online-Petition mit derzeit bereits über 9.000 Unterschriften für Gerry Ehrmann gestartet und protestieren vehement gegen den Rauswurf des beliebten Torwarttrainers. Der Schaden für den Verein ist nahezu maximal. Und das in einer Situation, in der es ohnehin wirtschaftlich ums Überleben geht und weitere Nebenkriegsschauplätze wie dieser von der Vereinsführung sicher nicht aus Spaß an der Freude eröffnet werden. Die „Heilige Kuh“ Gerry Ehrmann zu opfern – und das ausgerechnet in einer solch sensiblen Phase – kann kein Kalkül gewesen sein, denn man wusste ganz genau, welch heftige Reaktionen seitens der Fans und der Medien drohen, wenn man sich zu diesem Schritt entschließen würde.

Zudem hält die sportliche Talfahrt des in die Abstiegszone gerutschten FCK weiter an, und „ganz nebenbei“ ist ja auch die Frage nach der künftigen Stadionpacht noch immer ungeklärt. Die Lage ist vor dem ebenso heiklen wie prestigeträchtigen Derby am Samstag beim SV Waldhof Mannheim mit angespannt noch milde umschrieben. Auch für Boris Schommers ist die Luft nach dem Donnerhall dünner geworden, obwohl sich alle Vereinsgremien ausdrücklich hinter ihn stellen und die Freistellung des Torwarttrainers als einzig mögliche Konsequenz verteidigen. Aber viele Fans projizieren ihren Ärger über den Ehrmann-Rauswurf eben auf den Cheftrainer, für den es ebenfalls eine Unterstützer-Petition gibt.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ