Neuer Rasen für den Betze
Einweihung im Heimspiel gegen den SV Meppen

Das Fritz-Walter-Stadion bekommt einen neuen Rasen | Foto: MS-Sportphoto / Michael Schmitt
  • Das Fritz-Walter-Stadion bekommt einen neuen Rasen
  • Foto: MS-Sportphoto / Michael Schmitt
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Es waren schwierige Bedingungen in den vergangenen Wochen für die Spieler der Roten Teufel. Der im Dezember 2014 verlegte Rasen auf dem Betzenberg war in den vergangenen Monaten nicht mehr in seinem besten Zustand und nur noch durch extremen Aufwand bespielbar. Die winterlichen Temperaturen der vergangenen Wochen taten ihr Übriges dazu, so dass sich der 1. FC Kaiserslautern nun entschloss, einen neuen Rasen im Fritz-Walter-Stadion zu verlegen.

Rund sechs Jahre spielten die Roten Teufel auf der im Dezember 2014 verlegten Spielfläche, die nun ab Freitag, 19. Februar 2021 ausgetauscht wird. Dabei wird die aktuelle Spielfläche zunächst abgetragen und Unebenheiten auf der Bodenfläche ausgeglichen. Das Spielfeld muss hierbei in der Breite leicht nach oben gewölbt sein, damit große Wassermengen besser abfließen. Anschließend wird von der Firma EuroSportsTurf GmbH der neue Rasen verlegt, der auf 1,20 Meter breiten und 12 Meter langen Rollen angeliefert wird.

Insgesamt 8.000 qm Rasen werden verarbeitet, um der Mannschaft ein optimales Grün zur Verfügung zu stellen. Dabei wird auf dem Spielfeld sowohl klassischer Natur-Rollrasen sowie in den Torräumen Hybridrasen verlegt, da insbesondere der Strafraum vor der Layenberger & Fans-Westkurve sehr schattig gelegen ist und somit nur wenig Sonne in diesen Bereich des Stadions gelangt.

Rund eine Woche werden nun Dienstleister und FCK-Mitarbeiter täglich arbeiten, damit die neue Spielfläche zum Heimspiel gegen den SV Meppen am 27. Februar eingeweiht werden kann.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ