FCK gegen Hannover 96: Faninfos rund um das Heimspiel auf dem Betze

Das nächste Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern steht bevor: Gegner des 1. FC Kaiserslautern ist Hannover 96 | Foto: Ralf Vester
  • Das nächste Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern steht bevor: Gegner des 1. FC Kaiserslautern ist Hannover 96
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Am Samstag, 15. Februar 2025, empfängt der 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 auf dem Betzenberg. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren, hat der Verein alle wichtigen Informationen rund um Sektorentrennung, Einlass, Tickets, Anreise und Stadionordnung zusammengestellt.

Sektorentrennung

Die bestehende Sektorentrennung bleibt bestehen. Der jeweilige Zugang zur Tribüne sowie zum Block ist auf dem Ticket vermerkt. Die Nutzung des aufgedruckten Blockeingangs wird empfohlen.

Öffnungszeiten am Spieltag

11.00 Uhr bis 16.15 Uhr: Allgemeine Stadionbereiche

11.00 Uhr bis 16.15 Uhr: VIP-Bereiche
11.00 Uhr bis 15.45 Uhr: FCK-Fanshop im Stadion

Der Fanshop am Stadion ist ab Stadionöffnung bis 15.45 Uhr für alle Fans mit gültiger Eintrittskarte für das Heimspiel gegen Hannover 96 geöffnet. Vor und während dem Spiel ist der Fanshop nur für Ticketinhaber der Süd – sowie Osttribüne zugänglich. Nach dem Spiel ist der Fanshop für alle Ticketinhaber zugänglich.

Tickets

Für den Heimbereich beim Spiel gegen Hannover 96 gibt es noch Tickets. Die Tageskassen an der Süd und Nord/Ost werden ab 10.00 Uhr geöffnet sein. Die Clearing-Stellen an der Südtribüne und die Clearing-Stelle Nord/Ost sind ebenfalls ab 10.00 Uhr geöffnet. Zum Heimspiel gegen Hannover 96 wird die Sektorensperrung bestehen. Es wird darauf hingewiesen, die Blockeingänge zu nutzen, die auf den Tickets aufgedruckt sind.

Print@home-Tickets sind nur in ausgedruckter Form gültig. Das Vorzeigen auf dem Smartphone wird nicht akzeptiert..

E-Tickets sind für die Westtribüne (Blöcke 5.1 – 5.4), Südtribüne, Osttribüne sowie Nordtribüne möglich und können nach dem Download über die Wallet auf dem Smartphone geöffnet werden. Hinweis: Bei Android-Smartphones wird für die Nutzung der E-Tickets die App „WalletPasses | Passbook Wallet“ empfohlen.

Einlass

An den Einlässen zum Fritz-Walter-Stadion werden in der Saison 2024/25 aus organisatorischen Gründen gemischte Eingänge getestet. Eine geschlechterspezifische Trennung und demnach gesonderte Fraueneingänge gibt es aktuell nicht mehr. Kontrollen für sowohl Frauen als auch Männer sind an jedem Eingang möglich. An jedem Einlass gibt es sowohl Schlangen für Frauen als auch für Männer. Jedoch hat nicht jede Schlange sowohl männliche als auch weibliche Ordner zur Kontrolle.

Anreise

Fahrradstellplätze
Seit dieser Saison stehen Fahrradstellplätze am Fritz-Walter-Stadion zur Verfügung. Platz für jeweils 20 Fahrräder gibt es ab sofort auf dem Parkplatz Süd1 sowie im Osten innerhalb der Grünflächen zwischen dem Ottmar-Walter-Tor und dem Werner-Liebrich-Tor.

Mit der Bahn
Aufgrund des zu erwartenden hohen Fahrgastaufkommens werden die Fahrgäste gebeten, alle Eingangstüren zu nutzen und die aktuellen Informationen zu den Abfahrtsgleisen der Züge (Anzeigetafel, Lautsprecherdurchsagen) zu beachten.

Für das Heimspiel gegen Hannover 96 stehen wieder zusätzliche Züge auf folgenden Strecken zur Verfügung:
Zwei zusätzliche Züge auf der Strecke Ludwigshafen Hbf – Kaiserslautern Hbf
Ludwigshafen Hbf – Kaiserslautern Hbf: Abfahrt des ersten Zusatzzuges ist um 10.23 Uhr. Der Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11.12 Uhr.
Ludwigshafen Hbf – Kaiserslautern Hbf: Abfahrt des zweiten Zusatzzuges ist um 10.51 Uhr. Der Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 11.40 Uhr.
Ein zusätzlicher Zug auf der Strecke Kusel – Kaiserslautern Hbf
Kusel – Kaiserslautern Hbf: Abfahrt des Zusatzzuges ist um 09.20 Uhr. Der Zug bedient bis Landstuhl alle Halte und fährt dann ohne Zwischenhalte bis Kaiserslautern. Ankunft ist um 10.18 Uhr.
Zusätzliche Züge für die Rückreise von Kaiserslautern Hbf
Kaiserslautern Hbf – Ludwigshafen Hbf: Die Rückfahrt erfolgt um 16.02 Uhr sowie um 16.15 Uhr. Die Züge bedienen alle Zwischenhalte bis zur Endstation Ludwigshafen Hbf. Ankunft ist um 17.00 Uhr bzw. 17.11 Uhr.
Kaiserslautern Hbf – Kusel: Die Rückfahrt erfolgt um 16.44 Uhr. Der Zug fährt ohne Zwischenhalt bis Landstuhl und bedient dann alle Zwischenhalte bis zur Endstation Kusel. Ankunft in Kusel ist um 17.36 Uhr.
Eintrittskarten für die Heimspiele des FCK gelten im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) gleichzeitig als Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt. Sie berechtigen nicht zur kostenlosen Nutzung des Lautrer Nachtbusses.

Alle wichtigen Infos zum Sonderverkehr, sowie die Fahrzeiten, gibt es unter www.vrn.de.

Mit dem Auto
Allen Fans wird aufgrund des zu erwartenden hohen Zuschaueraufkommens eine frühzeitige Anreise empfohlen. Zu beachten ist auch, dass es wegen des hohen Fußgängeraufkommens rund ums Spiel dazu kommen wird, dass der Elf-Freunde-Kreisel für den Fahrzeugverkehr gesperrt wird. Eine Durchfahrt durch diesen Bereich ist daher nicht durchgängig möglich.

Die Parkplätze am Stadion sind ab 10.00 Uhr geöffnet. Der Park&Ride-Verkehr startet bereits ab zwei Stunden vor Spielbeginn (11.00 Uhr). Die Park&Ride-Busse können mit einer gültigen Eintrittskarte für das Spiel kostenlos genutzt werden. Angeboten werden die üblichen Routen KL-Universität und KL-Ost/Schweinsdell.

Wichtig: Seit dem Heimspiel gegen Hertha BSC gibt es eine dauerhafte Routenänderung der P+R Route Universität. Anstatt über die Paul-Ehrlich-Straße und der Haltestelle Uni Sporthalle zu fahren, fahren die Busse nun über die Gottlieb-Daimler-Straße und die Haltestellen Uni Zentral, Uni Süd und Uni West.

Ticketinhabern der Nordtribüne wird empfohlen, die P+R Route KL-Ost zu nutzen. Der Ausstieg erfolgt dann an der AGIP-Tankstelle in der Kantstraße, somit kann der Weg über die Fritz-Walter-Straße Richtung Ottmar-Walter-Tor genommen werden.

Der Shuttle für mobilitätseingeschränkte Personen fährt von der Bremer Straße/Dunkeltälchen zur Ecke Fritz-Walter-Straße/Hegelstraße.

Es wird ausdrücklich darum gebeten, nicht im Wohngebiet Betzenberg rund um das Fritz-Walter-Stadion zu parken. Die dortigen Parkgelegenheiten sind den Anwohnern vorbehalten.

Im Stadion

Bezahlsystem
Im gesamten Stadion ist ausschließlich bargeldloses Bezahlen möglich. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Girocard, Debit- und Kreditkarten sowie Google Pay und Apple Pay. Restguthaben der Betze-Card kann auf der Geschäftsstelle gutgeschrieben werden.

Infos für mobilitätseingeschränkte Personen
Der Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen erfolgt über die neue Tür links neben Tor W2. Rollstuhlfahrer-Parkplätze befinden sich auf Parkplatz P-Süd 1 und können nur mit einem gültigen Parkschein genutzt werden.

Familienblock
Der Familienblock befindet sich in den Blöcken 1.1 und 1.2. Dieser Bereich ist als Nichtraucherzone ausgewiesen, um allen Familien ein angenehmes Stadionerlebnis zu ermöglichen.

Choreo-Spende
Im Stadion werden Pfandbecher-Sammelaktionen durchgeführt. Der Erlös aus diesen Spendenaktionen wird für zukünftige Choreografien der Fans genutzt.

FCK-Fanshop
Der FCK-Fanshop bietet an verschiedenen Standorten im Stadion Fanartikel an. Fanbuden sind in der Fanhalle West und in der Karlsberg Fanhalle Nord geöffnet. Zusätzlich gibt es einen Fanartikel-Verkauf im Umlauf Süd/Ost.

FCK-Museum
Das FCK-Museum ist an Heimspieltagen nur für vorangemeldete Gruppen ab fünf Personen geöffnet.

Teufelsbande
Die Erlebniswelt der Teufelsbande ist von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Mitglieder bis 15 Jahre.

Aufbewahrung von Gegenständen
Für Fans, die größere Gegenstände mitführen, stehen begrenzte Kapazitäten in den Asservatenkammern zur Verfügung. Dies gilt nicht für die Südtribüne. Rucksäcke und sperrige Gegenstände sind im Stadion generell nicht erlaubt.

Anlaufstelle gegen Diskriminierung und Spieltags-Hotline
Der Verein stellt eine Anlaufstelle für Vorfälle im Stadion bereit. Diskriminierende Vorfälle können direkt den Ordnern oder telefonisch unter 0631 31882020 gemeldet werden.

Becherwürfe
Der Verein appelliert an alle Stadionbesucher, auf das Werfen von Bechern zu verzichten, um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten.

Fundbüro
Verlorene Gegenstände können im Fundbüro am Marathontor West abgeholt werden. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ