FCK gewinnt Pokalfight gegen Köln und steht im Achtelfinale des DFB-Pokal

Marlon Ritter war beim Pokalfight mit einem Tor und zwei Vorlagen bester FCK-Spieler | Foto: Michael Sonnick
4Bilder
  • Marlon Ritter war beim Pokalfight mit einem Tor und zwei Vorlagen bester FCK-Spieler
  • Foto: Michael Sonnick
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Der 1. FC Kaiserslautern hat in einem packenden Pokalfight das Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 3:2 (Halbzeit 1:0) gewonnen und das Achtelfinale vom DFB-Pokal erreicht.

Vor 49.327 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg brachte Richmond Tachie den FCK in der 19. Minute mit einem Schuss, der noch abgefälscht wurde, mit 1:0 in Führung. Gleich nach der Halbzeitpause erhöhte Kenny Prince Redondo in der 47. Minute auf 2:0. In der 65. Minute erzielte der starke Marlon Ritter mit einem Freistoßtreffer das 3:0. Die eingewechselten Kölner Jan Thielmann (71.) und Mark Uth (82.) machten das Spiel mit zwei Toren zum 3:2 nochmals spannend. Die Kölner drängten auf den Ausgleich. Doch nach der roten Karte gegen den Kölner Florian Kainz in der 84. Minute konnte sich der FCK wieder etwas befreien und rettete den Vorsprung auch über die Nachspielzeit von acht Minuten. Für das Erreichen vom Achtelfinale erhält der FCK vom DFB eine Prämie über 862.400 Euro. Das Achtelfinale vom DFB-Pokal wird am 5. und 6. Dezember 2023 ausgetragen. Das FCK-Team wurde nach dem Spiel minutenlang von den Fans in der Westkurve gefeiert.

Für den FCK-Trainer Dirk Schuster war es in seinem 50. Spiel als FCK-Trainer ein Jubiläumssieg.

Bereits jetzt am Samstag, 4. November um 13 Uhr, hat der FCK das nächste Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg in der 2. Bundesliga gegen die SpVgg Fürth. Der 1. FC Kaiserslautern liegt nach dem 11. Spieltag mit 18 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga, die Fürther liegen mit 15 Zählern auf dem zehnten Tabellenrang.

Weitere Informationen über den 1. FC Kaiserslautern gibt es unter www.FCK.de.

Statistik:

1. FC Kaiserslautern – 1. FC Köln 3:2 (Halbzeit 1:0)

1. FC Kaiserslautern : Krahl – Elvedi, Kraus, Soldo – Zimmer (82. Durm), Tomiak, Raschl (65. Opoku), Redondo, Ritter – Tachie (82. Hanslik), Boyd (76. Lobinger)

1. FC Köln : Schwäbe – Schmitz, Hübers, Chabot, Pacarada – Ljubicic (57. Uth), Martel (77. Huseinbasic), Maina (69. Thielmann), Waldschmidt, Kainz – Selke (69. Tigges)

Tore: 1:0 Richmond Tachie (19.), 2:0 Kenny Prince Redondo (47.), 3:0 Marlon Ritter (65.), 3:1 Thielmann (71.), 3:2 Uth (82.)
Gelbe Karten: Hübers, Martel
Gelb-Rote Karten: Martel (79. / nach seiner Auswechslung auf der Bank)
Rote Karte: Kainz (84.)
Schiedsrichter: Sven Jablonski
Zuschauer: 49.327 (ausverkauft)

Text Michael Sonnick

Marlon Ritter war beim Pokalfight mit einem Tor und zwei Vorlagen bester FCK-Spieler | Foto: Michael Sonnick
Richmond Tachie schoss den Führungstreffer für den FCK  | Foto: Michael Sonnick
Kenny Prince Redondo erzielte den Treffer zum 2:0 | Foto: Michael Sonnick
Jubiläumssieg für Dirk Schuster in seinem 50. Spiel als FCK-Trainer | Foto: Michael Sonnick
Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ