„Tigers“ aus Tübingen siegen mit 84:68 Punkten
FCK gibt das Heft aus der Hand

Kapitän Thomas Erb war am Wochenende phasenweise ratlos  | Foto: Michael Schmitt / ps
  • Kapitän Thomas Erb war am Wochenende phasenweise ratlos
  • Foto: Michael Schmitt / ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Basketball. Mit 84:68 (26:18; 28:15; 10:14; 20:21) trennen sich die Basketballer vom 1. FC Kaiserslautern von den „Tigers“ aus Tübingen und können in der Ferne erneut keine Punkte sammeln.
Dabei erwischten die roten Teufel einen guten Start ins Spiel und lagen bis zum Ende des ersten Viertels noch in Front. „Zum zweiten Spielabschnitt hin hatten wir eine schwache Phase, von der wir uns das ganze Spiel nicht mehr erholt haben. Hier haben die ’Tigers’ ihre Stärken voll ausgespielt und wir haben damit die Kontrolle über das Spiel abgegeben“, analysiert Kapitän Thomas Erb die Partie und gratuliert den Gastgebern zu einer gelungenen Leistung.
Das junge Team aus Tübingen verteidigte über die gesamte Begegnung sehr engagiert und setzte die Mannschaft aus Kaiserslautern mit viel Körperkontakt unter Druck. „Wir müssen zum nächsten Heimspiel härter werden. Es ist zwar schwer, sich dieses Jahr auf die Schiedsrichter einzustellen aber wir können nicht erwarten, jeden Kontakt gepfiffen zu bekommen“, gibt FCK-Trainer Tarver die Marschroute für die kommende Trainingswoche vor. „Das anstehenden Heimspiel müssen wir gewinnen. Da zählen auch keine Ausreden mehr“, so Tarver weiter. „Wir hoffen aber natürlich, dass Kevin Croom wieder spielen kann und die Krankheiten der letzten Woche vollständig auskuriert sind“.
Am Sonntag ist die zweite Mannschaft der Crailsheim „Merlins“ in der Barbarossahalle Kaiserslautern zu Gast. Das bisher sieglose Team aus Baden-Württemberg ist ebenfalls in Zugzwang. Verpasst der FCK den Pflichtsieg zu Hause, sind auch die roten Teufel am Ende der Tabelle angekommen. Die Partie lässt demnach viel Energie und Einsatz erwarten. Das Heimspiel gegen Crailsheim beginnt um 17.30 Uhr in der Barbarossahalle. Fortmann

So spielten sie:
Ellis (12), Hosszu (11), Nap (11), Barber (11), Weihmann (10), Erb (10), Piechocki (2), Negron (1), Herzog, Nap.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ