FCK Jahresrückblick 2024: Ein schwieriger Start ins Jahr

Friedhelm Funkel wieder zurück auf dem Betze | Foto: Jens Vollmer
5Bilder
  • Friedhelm Funkel wieder zurück auf dem Betze
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Das Jahr 2024 war für den 1. FC Kaiserslautern geprägt von Höhen und Tiefen, sportlichen Dramen, emotionalen Momenten und organisatorischen Weichenstellungen. Der Traditionsverein vom Betzenberg sorgte nicht nur auf dem Platz für Schlagzeilen, sondern auch abseits davon: Von spektakulären Siegen und bittere Niederlagen über Trainerwechsel bis hin zu besonderen Momenten der Fankultur und einer emotionalen Trauer um Vereinslegenden.

Das Jahr 2024 begann mit turbulenten Wochen, in denen Gerüchte über die Zukunft von Trainer Dimitrios Grammozis die Runde machten. Als die sportlichen Ergebnisse ausblieben, wurde seine Entlassung im März offiziell – ein Einschnitt für den Verein. Grammozis hatte erst Ende 2023 den Aufstiegstrainer Dirk Schuster ersetzt. Friedhelm Funkel übernahm das Ruder und brachte neue Stabilität. Zeitgleich sorgte ein tragischer Vorfall für Betroffenheit: Der plötzliche Tod von Vereinslegende Andreas Brehme erschütterte die FCK-Familie. 

Vom FCK zum Waldhof: Terrence Boyd wechselt nach Mannheim
Flaschenwurf auf Ragnar Ache: DFB legt Strafe fest
FCK-Trainer wütend über "Rufmord": Falschmeldungen zu vorzeitiger Entlassung
FCK gewinnt gegen Hertha BSC - Traum vom DFB-Pokal lebt
Nach dem Höhepunkt im Pokal die Ernüchterung in der Liga: FCK verliert in Elversberg
Trainerentlassung beim FCK: Nachfolge von Grammozis noch offen
Friedhelm Funkel ist neuer FCK-Trainer
Pachtvertrag fürs Fritz-Walter-Stadion verlängert
FCK-Trainer Funkel: Defensive und Offensive in Einklang bringen
Weltmeister Andreas Brehme verstorben - FCK-Legende erliegt plötzlichem Herzstillstand

Rückblick auf das FCK Jahr 2024: Was ist alles passiert?

FCK Jahresrückblick 2024: Zwischen Abstiegskampf und Pokalfieber im Frühjahr
FCK Jahresrückblick 2024: Wechsel und Schicksalsschläge im Sommer
FCK Jahresrückblick 2024: Nach Sand in Getriebe folgt im Herbst der Lauf
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ