FCK scheidet mit hoch erhobenem Haupt beim VfB aus dem DFB-Pokal aus

Daisuke Yokota ragte aus einem starken FCK-Kollektiv heraus. Der Japaner erweist sich immer mehr als absoluter Glücksgriff für die Roten Teufel. Der dribbelstarke 24-Jährige ist auf Anhieb eine echte Verstärkung. | Foto: MS-Sportfoto
4Bilder
  • Daisuke Yokota ragte aus einem starken FCK-Kollektiv heraus. Der Japaner erweist sich immer mehr als absoluter Glücksgriff für die Roten Teufel. Der dribbelstarke 24-Jährige ist auf Anhieb eine echte Verstärkung.
  • Foto: MS-Sportfoto
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Zwar hingen die Köpfe der FCK-Spieler nach dem Schlusspfiff ein wenig, als sie in die pickepacke volle Lautrer Fankurve trotteten, aber Grund, um länger Trübsal zu blasen, gibt es nun wahrlich nicht. Die Anhänger der Roten Teufel feierten ihr Team zu Recht nach dem Pokalfight, den der 1. FC Kaiserslautern dem haushohen Favoriten VfB Stuttgart am Dienstagabend geliefert hatte.

So darf man gegen eine Spitzenmannschaft der Ersten Bundesliga verlieren, ohne dass es auch nur im Geringsten einen Knacks geben sollte. Mit 1:2 musste sich der FCK dem VfB letztlich geschlagen geben. Der Sieg für die Schwaben ging letztlich auch vollkommen in Ordnung. Die Sensation blieb aus, auch wenn die Pfälzer phasenweise daran geschnuppert haben.

Verdiente Führung für den VfB

Die Hausherren übernahmen wie zu erwarten von Beginn an das Zepter und bespielten den engmaschigen Defensivverbund der Gäste in den ersten 25 Minuten ohne Unterlass. Die 1:0-Führung durch Nick Woltemade (14.) war daher hochverdient. Wer nun dachte, dass der FCK vielleicht doch unter die Räder kommen würde, sah sich in der Folge getäuscht.

Denn die zweite Hälfte vor der Pause gehörte eher den Mannen von Trainer Markus Anfang. Sie befreiten sich zusehends aus dem Dauerdruck, setzten gefährliche Nadelstiche nach vorne und hatten in der 29. Minute durch den Pfostenschuss von Daisuke Yokota im Anschluss an einen Eckball sogar die große Chance zum Ausgleich.

Eine Viertelstunde später war es dann so weit. Ritter wurde an der Strafraumkante zu Fall gebracht, und Schiedsrichter Daniel Schlager zeigte auf den Punkt. Das Foul war unstrittig, aber wie die Fernsehbilder zeigen, war es knapp außerhalb des Sechzehners. Da es aber in dieser frühen Pokalphase noch keinen VAR gibt, hatte die Entscheidung bestand. Boris Tomiak verwandelte den Strafstoß sicher zum 1:1 (43.). Und das nicht einmal unverdient.

FCK schnuppert am Führungstreffer

Die Roten Teufel retteten den Schwung mit hinüber in die zweite Halbzeit. In der ersten Viertelstunde nach der Pause hatten sie zweimal durch Ragnar Ache das 2:1 auf dem Fuß. Mehrfach brach der alles überragende Daisuke Yokota auf dem rechten Flügel durch und sorgte für große Gefahr bei Kontern. Der Japaner erweist sich mit sehenswerten Dribblings und seiner extrem mannschaftsdienlichen Spielweise als absoluter Glücksgriff für die Lautrer. Immer wieder vernaschte Yokota die Stuttgarter Abwehr, behauptete Bälle, öffnete Räume, setzte seine Teamkollegen in Szene und war sich ganz nebenbei auch für keinen Zweikampf in der Defensive zu schade.

Die letzte halbe Stunde gehörte dann wieder eindeutig dem Team von Trainer Sebastian Hoeneß. Nach 65, 70 Minuten merkte man, dass den FCK-Spielern zunehmend die Müdigkeit in die Glieder kroch. Bis dahin hatten sie extrem leidenschaftlich verteidigt, diszipliniert die Grundordnung gehalten und die Räume für den VfB eng gemacht. Sie warfen sich in jeden Schuss und legten auch läuferisch eine große Leidensfähigkeit an den Tag.

Die Stuttgarter hatten nun mehrere Großchancen, von denen Chris Führich in der 75. Minute eine nutzte und seine Mannschaft mit 2:1 in Front brachte. Den Pfälzern gelang es allerdings, die Schotten im Anschluss weitgehend dicht zu halten und den Hausherren keine weiteren Treffer zu gewähren. So kam es, dass der FCK kurz vor Schluss sogar noch einmal am 2:2 roch. Boris Tomiak schlenzte in der 90. Minute knapp am Tor vorbei. Auch der Eckball in der fünften Minute der Nachspielzeit brachte noch einmal Gefahr, aber eben nicht mehr den Ausgleich.

Raus mit ganz viel Applaus – Fokus auf Magdeburg

Mit einem derart leidenschaftlichen und couragierten Auftritt und einer knappen Niederlage darf man als Zweitligist gegen den Deutschen Vizemeister weiß Gott ausscheiden. Raus mit ganz viel Applaus passt hier treffend als Überschrift. Die schätzungsweise rund 8000 FCK-Fans, die vor, während und nach dem Spiel für einen fantastischen Support sorgten, nahmen ihre Jungs vor der Kurve warm in Empfang.

Mund abputzen und am Sonntag (13.30 Uhr) auf dem Betze den FC Magdeburg schlagen. Der dritte Ligaerfolg der Roten Teufel in Serie ist greifbar. Die Leistung vom Pokalspiel sollte ihnen weiteren Rückenwind geben, um in der Tabelle der Zweiten Liga weiter nach oben zu klettern. rav

FCK sorgt für Spektakel und landet fulminanten Auswärtssieg beim Tabellenführer
Lang ersehnter Befreiungsschlag für den FCK – jetzt wartet der Tabellenführer
Kaiserslautern hat jetzt sein Ampelmännchen "Betzi"
FCK muss mehrere Wochen auf Boris Tomiak verzichten
Daisuke Yokota ragte aus einem starken FCK-Kollektiv heraus. Der Japaner erweist sich immer mehr als absoluter Glücksgriff für die Roten Teufel. Der dribbelstarke 24-Jährige ist auf Anhieb eine echte Verstärkung. | Foto: MS-Sportfoto
Die Fans des 1. FC Kaiserslautern sorgten für einen fantastischen Support in Stuttgart | Foto: Ralf Vester
Die imposante neue MHP Arena des VfB Stuttgart | Foto: Ralf Vester
Tolle Atmosphäre beim Pokalspiel des VfB gegen den FCK | Foto: Ralf Vester
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ