FCK startet Phase vier: Wie erhalte ich eine Dauerkarte zur neuen Saison?

Eine Karte für alle 17 Heimspiele auf dem Betzenberg: FCK-Fans haben aktuell die Chance eine Dauerkarte für die neue Saison zu erwerben. Das Design ist für langjährige Dauerkartenbesitzer immer eine Überraschung - so sahen die Dauerkarten von 2013/14 bis 2023/24 aus. Zuletzt zierte das Graffiti von Daniel Ferino zu einer FCK-Kutte die Plastikkarte. | Foto: Teresa Kuhn
  • Eine Karte für alle 17 Heimspiele auf dem Betzenberg: FCK-Fans haben aktuell die Chance eine Dauerkarte für die neue Saison zu erwerben. Das Design ist für langjährige Dauerkartenbesitzer immer eine Überraschung - so sahen die Dauerkarten von 2013/14 bis 2023/24 aus. Zuletzt zierte das Graffiti von Daniel Ferino zu einer FCK-Kutte die Plastikkarte.
  • Foto: Teresa Kuhn
  • hochgeladen von Katharina Schmitt

FCK. Mit 24.000 verkauften Dauerkarten belegte der 1. FC Kaiserslautern zur Saison 2023/24 in der Zweiten Bundesliga den zweiten Tabellenplatz hinter dem FC Schalke 04. Für die neue Saison 2024/25 hat der Dauerkartenverkauf bereits begonnen. Phase vier und damit der letzte Abschnitt zur Ticketbestellung startet am Mitwoch, 26. Juni, 9 Uhr - ab dann haben alle FCK-Fans die Möglichkeit, eine Dauerkarte zu kaufen.

Zuvor konnten nur Mitglieder und Dauerkartenbesitzer der Vorsaison eine Dauerkarte für die neue Saison erwerben oder ihre bisherige Dauerkarte bestätigen. In Phase vier sind die übrigen Dauerkarten im freien Verkauf erhältlich. Alle Reservierungen, die bis Montag, 17. Juni, 17 Uhr, nicht bestätigt wurden, wurden im Anschluss gelöscht. Der Kauf von Dauerkarten ist nicht vor Ort oder am Ticketschalter möglich, sondern ausschließlich über den Onlineshop.

Wie erhalte ich eine Dauerkarte für den FCK?

  • Ab Phase drei können Mitglieder und Dauerkartenbesitzer Dauerkarten erwerben.
  • Ab Phase vier sind die Dauerkaten im freien Verkauf erhältlich.
  • Um eine Dauerkarte zu kaufen empfiehlt der 1. FC Kaiserslautern den Fans, den Onlineshop über den Computer oder am mobilen Gerät in der Desktop-Ansicht zu nutzen.
  1. Im Kundenkonto des Onlineshops einloggen: https://shop.fck.de
  2. Im Menu auf "Tickets", danach auf "Dauerkarte" und dann auf "Dauerkarte 2024/2025" klicken.
  3. Im Stadionplan den gewünschten Platz auswählen.
  4. Unter dem ausgewählten Ticket kann, sofern nötig, das Dauerkartenmodell oder von Vollzahler auf Ermäßigung angepasst werden. Danach muss auf den roten "Warenkorb" Button geklickt werden - das Ticket ist für rund 15 Minuten reserviert.
  5. Den Warenkorb öffnen und bei "Personalisierung" auf "Hinzufügen" klicken.
  6. Im neuen Fenster Vorname, Nachname und Geburtsdatum der Person, die die Dauerkarte nutzen wird, eintragen. Die Dauerkarten sind und bleiben weiter übertragbar, lediglich eine Ermäßgigung muss am Eingang nachgewiesen werden.
  7. Danach auf "Weiter zur Kasse" klicken.
  8. Die gewünschte Zahlungsart auswählen - diese ist abhängig vom Ligamodell. Bei "LIGA" gehen sowohl Paypal, Kreditkarte als auch Sofortüberweisung. Bei "LIGA PLUS" muss aufgrund der automatischen Freischaltung für zusätzliche Pflichtspiele die Zahlung via Bankeinzug ausgewählt werden.
  9. Die Versandart auswählen - die E-Tickets werden frühstens mit Bekanntgabe des Spielplans im Kundenkonto hinterlegt, bei Plastik-Karten kommen Versandgebühren dazu.
  10. Den Kauf abschließen: ATGBs akzeptieren und auf "zahlungspflichtig bestellen" klicken.
  11. Die Buchung wird via E-Mail bestätigt.

Erhalte ich meine Dauerkarte als Plastikkarte oder E-Ticket?

  • Stehplatzdauerkarten in den 1er- und 2er-Bereichen sind ausschließlich in physischer Form (als Plastik-Karte) verfügbar.
  • Bei Stehplatzdauerkarten in den 3er- und 4er-Bereichen sowie bei Sitzplatzdauerkarten kann zwischen der physischen Form (Plastik-Karte) oder E-Tickets zum Selbstverwalten im Kundenkonto gewählt werden. E-Tickets können problemlos in der Wallet auf deinem Smartphone gespeichert werden, sodass du sie immer schnell griffbereit hast.
  • Hinweis für Firmenkunden und Dauerkarten, die über ein Fanclub-Kundenkonto laufen: Bei E-Tickets ist es möglich, Einzeltickets zu beantragen, die pro Spieltag ins Kundenkonto gelegt werden. Wende dich für die Beantragung bitte per E-Mail an shop@fck.de und verwende den Betreff „Blockdauerkarte“. Nur unter Verwendung dieses Betreffs kann eine schnelle Bearbeitung gewährleistet werden.

Wieviel kostet eine Dauerkarte beim FCK?

Die Dauerkartenpreise bleiben in der neuen Saison unverändert.

Eine Dauerkarte in der Westkurve kostet 220 Euro im Normalpreis und ermäßigt 185 Euro. Im Familienblock im Block 1.1 und 1.2 auf der Südtribüne kostet eine Dauerkarte 260 Euro oder ermäßigt 130 Euro - ermäßigt sind hier Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 16 Jahren, eine Dauerkarte für Kinder im Alter bis zu sechs Jahren kostet 110 Euro.

Die restlichen Kategorien eins bis sechs kosten im Normalpreis zwischen 580 Euro in Kategorie eins und 260 Euro in Kategorie sechs. Die genaue Preisübersicht erhalten Interessierte hier.

Wer erhält ein ermäßigtes Ticket?

  • Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr
  • Schüler und Studenten bis zum 25. Lebensjahr
  • Personen mit Schwerbehindertenausweis ab 50 Prozent
  • Rentner ab dem 60. Lebensjahr

Die Ermäßigung gilt jeweils mit dem entsprechenden Nachweis, der unaufgefordert am Einlass vorgezeigt werden muss.

Was ist der Unterschied zwischen "LIGA" und "LIGA PLUS"?

Wie auch schon in der vorherigen Saison, werden die beiden Dauerkartenmodelle „LIGA“ und „LIGA PLUS“ angeboten. Sie unterscheiden sich in der Buchungsmöglichkeit für ein Ticket für weitere Pflichtspiele wie Pokalspiele: Bei "LIGA" ist der Dauerkartenplatz reserviert und muss dann bestätigt werden, damit das Ticket erhalten wird, bei "LIGA PLUS" ist der Platz automatisch freigeschalten und wird automatisch abgebucht.

Modell „LIGA“:
Die Dauerkarte beinhaltet die 17 Heimspiele der 2. Bundesliga des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion und die Reservierung des Dauerkartenplatzes für weitere Pflichtspiele des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion (wie zum Beispiel DFB-Pokal und Relegation) – die Ablauffrist dieser Reservierung wird vom 1. FC Kaiserslautern festgelegt.

Der Kundenkonto-Inhaber hat ein Vorkaufsrecht auf den Erwerb von Tickets für Heim- und Auswärtsspiele sowie weitere Pflichtspiele des 1. FC Kaiserslautern. Hinweis: Hierbei ist irrelevant, welcher Name auf der Dauerkarte abgedruckt wird. Es kann ausschließlich der jeweilige Kundenkonto-Inhaber von dem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Das Vorkaufsrecht gilt pro Kundenkonto und nicht pro Dauerkarte.

Modell „LIGA Plus“:
Die Dauerkarte beinhaltet die 17 Heimspiele der 2. Bundesliga des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion und eine automatische Freischaltung der Dauerkarte für weitere Pflichtspiele des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion (wie zum Beispiel DFB-Pokal und Relegation). Für die Zahlung der weiteren Pflichtspiele ist die Angabe einer gültigen Bankverbindung erforderlich. Der jeweils gültige Ticketpreis wird anschließend vom angegebenen Konto abgebucht.

Der Kundenkonto-Inhaber hat ein Vorkaufsrecht auf den Erwerb von Tickets für Heim- und Auswärtsspiele sowie weitere Pflichtspiele des 1. FC Kaiserslautern. Hinweis: Hierbei ist irrelevant, welcher Name auf der Dauerkarte abgedruckt wird. Es kann ausschließlich der jeweilige Kundenkonto-Inhaber von dem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Das Vorkaufsrecht gilt pro Kundenkonto und nicht pro Dauerkarte.

Beide Dauerkarten-Modelle haben eine Laufzeit vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025.

Wie kann ich eine Dauerkarte für einen Parkplatz erhalten?

Alle bestehenden Parkplatzdauerkarten sind für die neue Saison wieder reserviert. Reservierte Parkplatzdauerkarten findest du zur Bestätigung beziehungsweise Verlängerung unter „Meine Reservierungen“ im Kundenkonto. Über das rote „Zahnrad“ kann – sofern zutreffend – die Ermäßigung ausgewählt werden.

Die Parkplatzdauerkarte beinhaltet die 17 Heimspiele der 2. Bundesliga des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion. Weitere Pflichtspiele (wie zum Beispiel DFB-Pokal) sind nicht enthalten und werden nicht reserviert. Die Parkplatzdauerkarte kann ausschließlich via PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung (Online-Banking) bezahlt werden.

Es stehen keine neuen Parkplatzdauerkarten zur Verfügung.

Wie kann ich eine Auswärtsdauerkarte kaufen?

Alle bestehenden Auswärtsdauerkarten sind für die neuen Saison wieder reserviert. Auswärtsdauerkarten-Inhaber werden vom 1. FCK noch kontaktiert. Sollten noch Auswärtsdauerkarten übrig sein, werden die wieder freigewordenen Auswärtsdauerkarten in den freien Verkauf gehen, so der 1. FC Kaiserslautern.

Kontaktmöglichkeit bei Fragen

Bei Fragen oder Problemen können sich Fans per E-Mail mit dem Betreff „Kundenkonto Dauerkarte 24/25“ und ihrer Kundennummer oder ihrer vollständigen Adresse an shop@fck.de wenden. Nur unter Verwendung dieses Betreffs kann eine schnelle Bearbeitung gewährleistet werden.

Alle Fragen rund um das Thema Dauerkarte hat der FCK auf der folgenden Seite gesammelt: https://support.fck.de/support/solutions/folders/103000618198 [kata]

Mehr vom FCK:

Keine Perspektive beim FCK: Drei Spieler sollen den Verein verlassen
Sommerfahrplan des FCK: Freier Eintritt für Kinder beim Spiel gegen Pirmasens
Gelungenes Fanspiel: FCK gewinnt erstes Testspiel der Saison
FCK-Trikot vorgestellt: Verschiedene Rottöne und Muster
Zuck verlängert: „Jeder weiß, wie viel mir der FCK bedeutet“
FCK stellt Markus Anfang vor: Ein kleiner "Dickkopf" für den Betzenberg
Autor:

Katharina Schmitt aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald - Diese Trekkingräder sind ideale Begleiter

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.