FCK: Steht Filip Kaloc vor einem Sommerwechsel ins Ausland?

- Laut "Bild" steht Filip Kaloc vor einem möglichen Wechsel im Sommer
- Foto: Jens Vollmer
- hochgeladen von Ralf Vester
FCK. Sportlicher Erfolg geht immer auch einher mit Begehrlichkeiten, die geweckt werden. Diese Tatsache geht freilich auch am 1. FC Kaiserslautern nicht spurlos vorüber. Der Höhenflug der Roten Teufel ist auch den Clubs aus dem In- und Ausland nicht entgangen. Dass der treffsichere Mittelstürmer Ragnar Ache in den letzten beiden Transferperioden jeweils kurz vor einem Wechsel stand, ist hinlänglich bekannt.
Nun aber drehen sich die neuesten Gerüchte um Lauterns Mittelfeldmann Filip Kaloc. Die „Bild“ berichtet jetzt von mehr oder weniger konkreten Abwanderungsgedanken des Tschechen in Richtung Italien oder England im Sommer. Für die Nummer 26 des FCK lägen sogar schon Angebote vor – eines davon vom abstiegsbedrohten Serie A-Club FC Venedig.
Der ehemalige Sportdirektor Enis Hajri war maßgeblich daran beteiligt, dass Filip Kaloc im Januar 2024 zunächst auf Leihbasis von Banik Ostrava in die Pfalz wechselte. Er war der Wunschspieler des damaligen FCK-Coachs Dimitrios Grammozis. Seine soliden Leistungen in der Rückrunde der vergangenen Saison waren ausschlaggebend, dass der Mittelfeldspieler für eine Ablöse von rund 500.000 Euro fest verpflichtet wurde. Auch unter dem aktuellen Trainer Markus Anfang gehört der 25-Jährige zum Stammpersonal.
In ihrem Artikel schreibt die „Bild“ davon, dass sich der Tscheche auf dem Betze zwar sehr wohl fühle, aber nur ein Aufstieg in die Bundesliga ihn davon überzeugen könne, auch über die Saison 2024/2025 hinaus beim 1. FC Kaiserslautern zu bleiben. Laut der Plattform transfermarkt.de wird Kalocs Marktwert derzeit auf 1,2 Millionen Euro taxiert.
Allerdings eröffne nach den Angaben der Boulevardzeitung die kolportierte Vertragslaufzeit bis 2028 den Roten Teufeln die Möglichkeit, im Falle eines Wechsels eine wesentlich höhere, lukrative Ablösesumme zu erzielen. Ganz gleich, wie es letztlich kommen wird: FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen und der neue Sportdirektor Marcel Klos können den Gerüchten um einen möglichen Abgang von Filip Kaloc im Sommer durchaus gelassen begegnen. Es bleibt spannend, und man merkt deutlich, dass die Crunchtime in der 2. Bundesliga begonnen hat. rav
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.