Frischer Wind von der Bank: Joker entscheiden Südwestderby für den FCK

Kenny Prince Redondo leitete unmittelbar nach seiner Einwechslung mit seinem Tor zum 2:0 die Entscheidung gegen den KSC ein | Foto: Jens Vollmer
3Bilder
  • Kenny Prince Redondo leitete unmittelbar nach seiner Einwechslung mit seinem Tor zum 2:0 die Entscheidung gegen den KSC ein
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Derbyzeit auf dem Betzenberg: Mit einem 3:1 gegen den Karlsruher SC hat der 1. FC Kaiserslautern erneut seine gute Form  bewiesen. Trotz der Ausfälle von drei Leistungsträgern und auch wegen müder Beine beim Rivalen aus Baden machten am Ende die Joker den Unterschied. Vor fast ausverkauftem Haus und einer stimmungsvollen Kulisse mit 48.567 Zuschauerinnen und Zuschauern fand am Samstag, dem 7. Dezember, um 13 Uhr das Südwestderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC auf dem Betzenberg statt. Nach der bitteren 0:4-Niederlage in der Vorsaison brannten die FCK-Spieler und ihre Fans auf eine Revanche gegen den badischen Rivalen. Beide Fanlager sorgten mit eindrucksvollen blau-weißen sowie rot-weißen Choreografien für den perfekten Rahmen eines packenden Derbys. 

Die FCK-Fans zeigten eine Choreografie mit rot-weißen Fahnen und einem Banner "Westkurve Kaiserslautern" | Foto: Ralf Vester
  • Die FCK-Fans zeigten eine Choreografie mit rot-weißen Fahnen und einem Banner "Westkurve Kaiserslautern"
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Das Südwestderby bot nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch einige personelle Überraschungen. Während FCK-Kapitän Marlon Ritter in die Startelf zurückkehrte, musste Trainer Markus Anfang gleich mehrere Ausfälle verkraften: Filip Kaloc fehlte gelbgesperrt, Ragnar Ache bleibt bis Jahresende verletzt und der zuletzt starke Daniel Hanslik fiel kurzfristig mit einem Infekt aus. Jannik Mause erhielt so seine Chance und gab sein Startelfdebüt in der Liga, während der KSC nach einem kräftezehrenden Pokalfight bis ins Elfmeterschießen gegen Augsburg mit schweren Beinen ins Derby ging. Am Ende avancierte Kenny Prince Redondo erneut zum Derbyhelden und entschied die Partie für die Lautrer mit dem zwischenzeitlichen 2:0. 

Die rund 4.000 mitgereisten KSC-Fans schwenkten blaue und weiße Fahnen zum Logo der Ultragruppierung "Gegengerade Karlsruhe" | Foto: Jens Vollmer
  • Die rund 4.000 mitgereisten KSC-Fans schwenkten blaue und weiße Fahnen zum Logo der Ultragruppierung "Gegengerade Karlsruhe"
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Verdienter Sieg gegen müde Karlsruher

Jannik Mause war auch gleich im Mittelpunkt des Geschehens als er in der 11. Spielminute von Zengin zu Fall gebracht wurde. Der Verteidiger des KSC klammerte den FCK-Stürmer bei einer Hereingabe von rechts so lange, bis der Schiedsrichter Robert Hartmann auf den Elfmeterpunkt zeigte. Boris Tomiak nahm sich den Ball und verwandelte den fälligen Elfmeter sicher unten links, Gästetorhüter Weiß entschied sich früh für die andere Ecke.

Daraufhin kamen die Roten Teufel besser ins Spiel, doch knapp 60 Prozent Ballbesitz führten nicht zu nennenswerten Torchancen. Umso ärgerlicher, dass der KSC kurz vor der Halbzeitpause zum 1:1 ausgleichte - eine kurz ausgeführte Ecke der Karlsruher flankte Wanitzek reaktionsschenll hoch an den zweiten Pfosten, wo Zivzivadze aus kürzester Distanz nur noch einnicken muss. Der Karlsruher Toptorschütze jubelte vor der Lautrer Westtribüne mit Zeigefinger vor dem Mund und provozierte so die heimischen Fans – doch der VAR hatte das letzte Wort und kassierte den Treffer der Blau-Weißen aufgrund einer klaren Abseitsposition ein. Die umkämpfte Partie ging mit einem 1:0 für den FCK in die Pause.

Das Spiel blieb auch in Halbzwei zwei weiter umkämpft. Die Konterchancen, die sich der FCK mit einer guten Zweikampfquote erarbeitete, blieben auf den finalen Metern ungenutzt. Doch auch die Karlsruher ließen die ein oder andere gute Chance kläglich liegen - in der 55. Minute rutschte eine Hereingabe von Wanitzek am kurzen Pfosten an Freund und Feind vorbei, am zweiten Pfosten verpasste Schleusener jedoch ebenfalls. Auch im Anschluss schnupperte der KSC am Ausgleichstreffer: Ein Freistoß von Wanitzek brachte Franke frei zum Abschluss, doch der Verteidiger konnte den Ball nicht kontrolliert abschließen und setzte ihn rechts am Tor vorbei. Bei all den Torchancen des KSC blieb ein Abschluss auf das Tor von Julian Krahl jedoch aus.

In der 70. Spielminute brachte FCK-Trainer Markus Anfang frischen Wind von der Auswechselbank und entschied sich für einen Doppelwechsel mit Kenny Prince Redondo für Jannik Mause und Jannis Heuer für Afeez Aremu – Anfang bewies hier ein glückliches Händchen. Kurz nach dem Doppelwechsel erzielte ebendieser Joker Redondo das 2:0 und baute so die Führung aus. Während der KSC hoch stand, passte Luca Sirch auf links flach in die Tiefe, hier war Redondo schneller als der Karlsruher Verteidiger Zengin und zirkelte den Ball rechts am Karlsruher Keeper vorbei ins Tor - vor der Westkurve und damit mitten in die Lautrer Jubelschreie. Anfangs Entscheidung den schnellen Redondo gegen müde Karlsruher in der 70. Minute zu bringen, bewies sich als goldrichtig. Weiter erzielte in der 75. Spielminute der ebenfalls eingewechselte Heuer das 3:0 – Kleinhansl brachte einen Freistoß von der rechten Seite scharf an den Fünfmeterraum, der Ball segelte knapp über Elvedi hinweg, hinter ihm drückte Heuer den Ball nur noch über die Linie.

Nach dem 3:0 blieb bei den Karlsruhern nicht viel Energie für Gegenwehr. Teilweise waren die Hausherren näher an einem vierten Treffer als die Karlsruher an einer Aufholjagd. Das Spiel war bereits entschieden als Marvin Wanitzek mit einem direkten Freistoß aus rund 20 Metern noch den Anschlusstreffer zum 3:1 erzielte, von halblinks schoss er den Ball flach und sehenswert ins lange Eck.

Der Doppelpack der Joker entschied das Spiel nach rund 70 Minuten für den FCK - der 3:1 Sieg war verdient, dem KSC fehlte offensiv trotz aller Bemühungen beim Stand von 1:0 die Durchschlagskraft, der FCK hingegen hatte noch vor dem 1:0 und auch danach in den richtigen Momenten Spielglück und die entscheidenden Situationen auf seiner Seite. Die Revanche für das missglückte Derby der Vorsaison ist geglückt.

Auswärts bei den Lilien

Mit dem Sieg im Südwestderby bleibt die Mannschaft um Markus Anfang auch im siebten Spiel in Folge ungeschlagen und springt mit 26 Punkten auf Tabellenplatz zwei. Jetzt steht ein absolutes Spitzenspiel vor der Tür: Zur Primetime am Samstagabend um 20.30 Uhr muss der FCK nach Darmstadt. Die Tabellenplatzierung der Lillien täuscht. Trotz des 10. Platzes brachte Trainer Florian Kohfeldt die Darmstädter zurück in die Spur – in dieser Partie treffen die aktuell formstärksten Teams aufeinander. Das Samstagabendspiel wird wie immer im Free-TV auf Sport 1 übertragen. [kata]

Das FCK-Auswärtsspiel bei Darmstadt 98 wird am Samstag 14.12 live auf Sport1 übertragen

Mehr über den FCK:

Sky Sport News vermeldet Vertragsverlängerung von Luca Sirch beim FCK als perfekt
FCK als "Mannschaft des Jahres" nominiert
Bilanz nach dem Derby des FCK gegen den KSC: mehrere Körperverletzungen
FCK plötzlich in der Spitzengruppe – heißes Derby gegen KSC vor der Brust
FCK-Stürmer Ragnar Ache fällt bis Jahresende aus
Jahreshauptversammlung des FCK: 4,7 Millionen Euro Überschuss erwirtschaftet
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ