Judo
Fünfmal Gold bei Rheinland- Pfalz Meisterschaften für den JSV

Foto: Wittek
3Bilder

Kaiserslautern/ Speyer. Am vergangenen Samstag war der Judosportverein Kaiserslautern mit elf Kämpfern, welche alle auch Sportschüler des Heinrich-Heine Gymnasium Kaiserslautern sind, bei den Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften der Altersklassen U13 und U15 im Judomaxx in Speyer zu Gast.

Die für Sonntag angekündigten Wettkämpfe der U18 mussten mangels Meldungen leider abgesagt werden, sodass die Judoka dieser Altersklasse ihr Können leider nicht unter Beweis stellen konnten. Hierfür war wohl der Termin unmittelbar nach den Sommerferien und nach einer mehrwöchigen Trainingspause verantwortlich.

In der Altersklasse U13 gingen fünf Judoka bereits am Vormittag an den Start. Adriana Puntureri sicherte sich dabei mit dem ersten Platz nach Kampfrichterentscheidung den Titel der Rheinland-Pfalz Meisterin. Leni Volz und Livian Herman, welcher eigentlich noch der U11 angehört, erkämpften sich jeweils die Bronzemedaille. Ben Wilhelm und Theodor Wittek konnten sich leider nicht platzieren.

Die sechs Judoka der U15 sorgten im Anschluss mit starken Kämpfen für zahlreiche Medaillen. Gabriela Pereskocka, Maxima Zink und Noah Njonga konnten sich, ebenso wie Paul Steinbrenner, in ihren jeweiligen Gewichtsklassen gegen die Konkurrenz durchsetzen und die Goldmedaille samt Titel sichern. Steinbrenner überzeugte dabei in besonderem Maße, da er nach schwerer Wettkampfverletzung im Frühjahr lange pausieren musste und nun seinen ersten Wettkampf in der nach oben offenen Gewichtsklasse +66 bestritt. Dennoch behauptete er sich in allen Duellen souverän gegen deutlich schwerere Gegner. Diese Leistung lässt auf mehr hoffen.
Lina Stark und Andrej Müller überzeugten bei dieser Meisterschaft ebenfalls und kehrten mit jeweils der Silbermedaille nach Kaiserslautern zurück.

Autor:

A./J. Wittek aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ