Einfach nur gemeinsam kicken
Fußballtraining für Mädels mit Handicap beim 1. FFC Kaiserslautern

Tristan und Quentin Thomann | Foto: 1. FFC Kaiserslautern

1. FFC Kaiserslautern. Am Sonntag, 25. September, findet der diesjährige inklusive Fußball-Freunde-Cup der DFB-Stiftung Sepp Herberger und der DFL-Stiftung auf dem Gelände des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Kaiserslautern (Werner-Liebrich-Straße 1, in Mehlingen) statt.

Die DFB-Stiftung Sepp Herberger, die DFL-Stiftung, der 1. FC Kaiserslautern und der Südwestdeutsche Fußballverband laden interessierte Vereine und Schulklassen ein, am diesjährigen Fußball-Freunde-Cup teilzunehmen. Mit dabei ist auch die Mannschaft für Mädels mit Handicap, die vom 1.FFC Kaiserslautern vor wenigen Wochen ins Leben gerufen wurde.

Im Juli fanden beim 1. FFC Kaiserslautern zwei Schnuppertrainings für Mädels mit Behinderung statt. Das Angebot richtete sich an Mädchen aller Altersgruppen, die gerne im Verein kicken wollen, unabhängig von der Art der Behinderung. Gespielt wurde freitagnachmittags auf dem Gelände des 1. FFC Kaiserslautern gemeinsam mit Spielerinnen aus den B-Juniorinnen-Teams des Vereins.

Möglich wurde dieses Angebot durch das Engagement zweier Jugendtrainer des Vereins: Quentin und Tristan Thomann. Die beiden Trainer, die bislang im Trainerteam der B2-Juniorinnen aktiv waren, hatten sich bereits im Oktober 2021 beim SWFV in Edenkoben zum Teamleiter Jugend ausbilden lassen. Im Juni dieses Jahres absolvierten sie die von der „Football Club Sozial Alliance“ (Allianz europäischer Profifußballclubs) organisierte und von der DFB-Stiftung Sepp Herberger, der DFL-Stiftung sowie von den Bundesligisten Mainz 05, Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen und dem FC Basel unterstützte „Tandem Young Coach Ausbildung“ auf dem Gelände von Mainz 05.

Die Ausbildung verfolgt das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung gemeinsam zu befähigen, im Fußball als Trainer Verantwortung zu übernehmen und speziell auch Spielerinnen und Spieler mit Behinderung zu coachen. Im Rahmen der einwöchigen Ausbildung erlernten Quentin, der 18 Jahre alt ist und das Down Syndrom hat, und sein Bruder Tristan (15 Jahre) die gemeinsame Planung und Gestaltung von Übungseinheiten. In Workshops wurde zudem über verschiedene Formen von Behinderungen aufgeklärt und Ideen zum Umgang und zu geeigneten Übungen für Spielerinnen und Spieler mit Behinderung gegeben. Dabei wurde auch ausprobiert, wie es sich zum Beispiel anfühlt, im Rollstuhl, gehörlos oder ohne gut sehen zu können, Fußball zu spielen, um möglichst vielfältige und geeignete Übungen für alle Spielerinnen und Spieler auszudenken.

Die beiden freuten sich sehr, unmittelbar nach der Ausbildung das erlernte Wissen bei den beiden Schnuppertrainings anwenden zu können. Gemeinsam mit den Schnupperspielerinnen und den B-Mädels hatten sie viel Spaß bei verschiedenen Kennenlernspielen und den ersten Schieß- und Dribbelübungen. Höhepunkt beider Trainings waren natürlich die Abschlussspiele, bei denen es torreich zur Sache ging. Alle Mädels mit Behinderung wollen unbedingt wieder kommen.

Die Freude über die tolle Annahme des neuen Angebots im Verein ist riesig. Mit Beginn des neuen Schuljahres ist das Training für die Mädels mit Handicap am Freitagnachmittag nunmehr fester Bestandteil des Trainingsangebots beim 1. FFC Kaiserslautern. Willkommen sind dabei alle Mädels – mit oder ohne Behinderung – die einfach nur gemeinsam kicken wollen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ