Mannschaft gewinnt den SWK-Cup 2020
Geschwister-Scholl siegt beim Futsal-Turnier der Grundschulen

 Foto: ps

Kaiserslautern. Am 27. Februar 2020 fand in der Sporthalle der Lina-Pfaff-Realschule plus in Kaiserslautern die Futsal-Stadtmeisterschaft der Grundschulen für die Jahrgänge 2011 und jünger statt. Acht Grundschulen mit 80 Schülerinnen und Schülern traten im sportlichen Wettkampf gegeneinander an, um den von den Stadtwerken Kaiserslautern (SWK) gestifteten SWK-Cup 2020 zu gewinnen.
Im Finale, bei dem FCK-Maskottchen Betzi den Anstoß machte, sicherten sich die Nachwuchskicker der Grundschule Geschwister-Scholl gegen die Titelverteidiger der Pestalozzischule mit einem 5:0 souverän den Sieg. Auf den dritten Plätzen landeten gleich zwei Mannschaften – die der Grundschule Morlautern und die der Grundschule aus Erfenbach. Da aufgrund vieler enger Spiele mehrere Entscheidungsschießen notwendig waren, konnte aus zeitlichen Gründen der 3. Platz nicht ausgespielt werden. So waren beide Mannschaften die lachenden Dritten.
Der Leiter des Referates Schulen, Peter Krietemeyer, überzeugte sich vor Ort von den sportlichen Leistungen der kleinen Nachwuchskicker und lobte deren sportliches Engagement. „Ihr habt tollen Einsatz und Fair Play gezeigt“, so Krietemeyer. „Jeder, der dabei war, hat gewonnen!“
Alle teilnehmenden Kinder erhielten je eine SWK-Medaille. Die Siegermannschaft bekam den großen SWK-Cup, jedes Mannschaftsmitglied zusätzlich einen kleinen Siegerpokal. Die Preise wurden von Peter Krietemeyer und Hans-Peter Frey, als Vertreter der SWK Versorgungs-AG, sowie Sven Weilemann, Fachberater für Schulsport, der die Veranstaltung organisierte, überreicht.
Ferner erhielten alle Mannschaften mit ihren Betreuerinnen und Betreuern von Christian Schlarb und Dirk Walter, den Vertretern des 1.FC Kaiserslautern, Freikarten für ein Heimspiel des 1. FCK. ps

Die Platzierungen:

1. Geschwister-Scholl-Schule
2. Pestalozzischule
3. Grundschule Morlautern
3. Grundschule Erfenbach
5. Luitpoldschule
6. Grundschule Erzhütten
7. Kottenschule
8. Paul-Münch-Schule

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ