Zusätzliche Züge
Heimspiel 1. FC Kaiserslautern gegen Hamburger SV

FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer
  • FCK/Symbolfoto
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern.  Anlässlich des Fußballspiels 1. FC Kaiserslautern gegen Hamburger SV am Samstag, 28. Oktober, werden  wieder zusätzliche Züge sowie eine Erhöhung der Platzkapazitäten finanziert. Das teilt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd mit. Nach Spielschluss sind Zusatzzüge in fast alle Richtungen, also nach Pirmasens, Homburg/Saarbrücken, Kusel, Ludwigshafen, Bad Kreuznach/Bingen sowie nach Lauterecken-Grumbach vorgesehen. Mit zwei zusätzlichen Zugpaaren zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern Hbf wird das halbstündige Zugangebot auf dieser Bahnstrecke ergänzt.
Der erste Zug startet um 17.47 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt/W ist für 18.16 Uhr vorgesehen. Die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 18.38 Uhr. Dieser Zug bedient bis Lambrecht alle Haltepunkte und fährt dann ohne weiteren Zwischenhalt weiter bis Kaiserslautern Hbf.
Der zweite Zusatzzug verlässt Ludwigshafen Hbf um 18.19 Uhr. Ankunft in Neustadt/W ist um 18.45 Uhr vorgesehen. Dieser Zug bedient bis Lambrecht alle Haltepunkte und fährt ohne Zwischenhalt bis Kaiserslautern Hbf, Ankunft um 19.14 Uhr.
Zwei ergänzende Rückfahrtmöglichkeiten von Kaiserslautern in Richtung Ludwigshafen bieten sich mit den beiden zusätzlichen Zügen um 23.21 Uhr und 23.28 Uhr. Diese Züge bedienen alle Unterwegshaltepunkte bis zur Endstation Ludwigshafen Hbf.
Der Zug von Kusel, Abfahrt um 17.20 Uhr, wird nach Kaiserslautern verlängert, so dass er ab Landstuhl mit der Nummer 38086 weiterfährt und um 18.33 Uhr in Kaiserslautern ankommt.
Fahrmöglichkeiten ins Lautertal, dem Pirmasenser Umland, aus dem Alsenz- und Nahetal sowie dem Saarland:
• Ein Zusatzzug in Richtung Kusel fährt um 23.04 Uhr. Dieser Zug bedient alle Unterwegshaltepunkte zwischen Kaiserslautern und Kusel.
• In Richtung Pirmasens gibt es eine zusätzliche Rückfahrtmöglichkeit um 23.15 Uhr.
• Ein Zusatzzug fährt um 23.05 Uhr nach Lauterecken-Grumbach.
• Ein Zusatzzug fährt um 23.10 Uhr nach Bingen, ohne Halt in Hochspeyer. 
• In Richtung Homburg/Saarbrücken gibt es eine zusätzliche Rückfahrtmöglichkeit um 23.09 Uhr.
Aufgrund des zu erwartenden hohen Fahrgastaufkommens werden die Fahrgäste gebeten, alle Eingangstüren zu nutzen und die aktuellen Informationen zu den Abfahrtsgleisen der Züge (Anzeigetafel, Lautsprecherdurchsagen) zu beachten.
Eintrittskarten für Heimspiele des 1. FCK gelten im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) gleichzeitig als Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ