Holger "Josie" Kraus – ein besonderer FCK-Fan
Im Alter von 53 Jahren gestorben

So kannten ihn viele FCK-Fans: Holger "Josie" Kraus bei einer Gesangseinlage am Busmikro | Foto: Uwe Kraus
3Bilder
  • So kannten ihn viele FCK-Fans: Holger "Josie" Kraus bei einer Gesangseinlage am Busmikro
  • Foto: Uwe Kraus
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Er war seit Jahrzehnten ein allseits bekanntes und geschätztes Original in der Fanszene des 1. FC Kaiserslautern. Am 13. Juli ist der riesengroße FCK-Fan Holger „Josie“ Kraus im Alter von 53 Jahren gestorben. Seine große Liebe und Leidenschaft gehörte dem Fußball im Allgemeinen und den Roten Teufeln im Besonderen. Endgültig infiziert mit dem Betze-Virus hatte er sich bei der Radioübertragung des legendären 7:4 des FCK gegen Bayern München im Jahr 1973. Seither war es um Holger Kraus geschehen, seine Passion für die "Betzebube" war geweckt und sollte ihn bis zu seinem Tod begleiten.

Er saugte förmlich alles rund um das Thema Fußball auf und avancierte zu einem wandelnden Lexikon, das auch in puncto Statistik mit jeder noch so kleinen Begebenheit rund um den geliebten Sport aufwarten und seine Freunde damit ein ums andere Mal verblüffen konnte. Zu Beginn der 80er Jahre fing „Josie“ auch mit dem regelmäßigen Besuch von Auswärtsspielen an. So kamen im Laufe der Jahrzehnte tausende FCK-Spiele zusammen – darunter natürlich sämtliche unvergesslichen Highlights wie die Spiele gegen Real Madrid, Barcelona und die glorreichen 90er Jahre der Roten Teufel. Wohl kaum ein anderer dürfte über eine derart eindrucksvolle Kartensammlung verfügen.

Apropos Auswärtsfahrten: Sein Spitzname „Josie“ rührt von einer seiner zahlreichen Gesangseinlagen her, die er sehr zur Freude der Mitreisenden gerne mal am Mikro des Auswärts-Fanbusses zum Besten gab. Seit er einst den alten Klassiker von Peter Maffay vorgetragen hatte, begleitete den leidenschaftlichen Musikfan und -kenner bis zuletzt sein Spitzname.

Seine zweite Liebe galt dem Eishockey, nachdem er 1976 den dritten Platz der Deutschen bei den Olympischen Spielen in Innsbruck im TV verfolgt hatte. Sein Wunsch, dass Deutschland einmal Weltmeister werden würde, erfüllte sich leider nicht mehr. In seiner Kindheit spielte Holger Kraus mit befreundeten Jungs auf der Eselsfürth Fußball gegen Straßenmannschaften aus dem Umkreis. Bereits zu dieser Zeit hielt er immer die „Spielberichte“ fest. Der SV Eselsfürth war laut seinem Bruder Uwe gefürchtet. Josie war in der Jugend ein guter Torhüter und wurde mit dem NMB Mehlingen sogar einst Meister.

Am kommenden Dienstag, 4. August, wird Holger „Josie“ Kraus um 14.45 Uhr auf dem Kaiserslauterer Hauptfriedhof beigesetzt. rav

So kannten ihn viele FCK-Fans: Holger "Josie" Kraus bei einer Gesangseinlage am Busmikro | Foto: Uwe Kraus
Unzählige Eintrittskarten sind über Jahrzehnte hinweg zusammengekommen | Foto: Uwe Kraus
Holger "Josie" Kraus
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ