Judo Kaiserslautern
JSV Kämpfer zeigen vollen Einsatz im Glaspalast

(v. links) Gabi Pereskocka, Lina Stark, Maxima Zink, Noah Njonga | Foto: Privat
2Bilder
  • (v. links) Gabi Pereskocka, Lina Stark, Maxima Zink, Noah Njonga
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von A./J. Wittek

Sindelfingen/ Zweibrücken. Der Judosportverein Kaiserslautern war auch am vergangenen Wochenende wieder mit zahlreichen Kämpfern auf zwei Wettkämpfen erfolgreich vertreten und setzte in internationalem Wettkampfambiente ein deutliches Ausrufezeichen.

Am Samstag und Sonntag fand das 21. internationale Turnier im Glaspalast in Sindelfingen statt, welches für hochklassige Kämpfe bekannt ist. Es gingen über 1800 Judoka aus über 15 Nationen an den Start, darunter auch sechs Athleten des JSV Kaiserslautern.

Am Samstag machten Leon Hermann in der Altersklasse U18 sowie Leni Volz und Livian Hermann in der Altersklasse U13 den Anfang. Leon und Leni konnten sich trotz guter Leistungen leider nicht platzieren. Livian Hermann, welcher eigentlich noch der U11 angehört, nutzte den Samstag zur Einstimmung und erreichte in der Gewichtsklasse bis 34 kg gegen seine älteren Konkurrenten Platz 7 von immerhin 49 Kämpfer, um sich dann am Sonntag in seiner eigentlichen Altersklasse mit einem starken Auftritt unter 33 Kämpfern zu behaupten. Mit drei gewonnenen Kämpfen zog er am Tag zwei rasch ins Halbfinale ein, wo er auf den späteren Gesamtsieger Alessandro Migliazzi vom Verein Atletico Alexandria (Italien) traf, dem er sich leider geschlagen geben musste. Im nächsten Kampf um Platz drei trat er dann gegen seinen Verbandskollegen Roman Berschauer vom JSV Speyer an und sicherte sich durch beharrliches Arbeiten die verdiente Bronzemedaille.

In der U15 trafen Lina Stark, Gabi Pereskocka, Andrej Müller, Noah Njonga und Maxima Zink auf starke Konkurrenten aus dem In- und Ausland, wobei sich Njonga und Zink bis zum Podiumsplatz vorkämpfen und ihr Können unter Beweis stellen konnten. Sie sicherten sich in spannenden Duellen jeweils die Bronzemedaille.

Am Sonntag fand parallel das Nils-Nager Nachwuchsturnier in Zweibrücken statt, welches von acht JSV-Athleten angesteuert und ebenfalls erfolgreich absolviert wurde.

In der U11 belegten Ilja Müller Platz zwei und Leon Babyar und Marlene Wittek jeweils Platz drei in ihrer Gewichtsklasse. In der U13 erreichte Adriana Puntureri mit dynamischen und leistungsstarken Kämpfen einen tollen ersten Platz. Leni Volz und Fabian Reich erkämpften sich Rang zwei und Carina Burdulescu und Theodor Wittek Platz drei.

(v. links) Gabi Pereskocka, Lina Stark, Maxima Zink, Noah Njonga | Foto: Privat
Livian Hermann, Maxima Zink | Foto: Privat
Autor:

A./J. Wittek aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ