Fortbildung Sportpädagogik
Konfliktlösende Kommunikation

Fortbildung. In der tagtäglichen Gruppen- und Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist neben der fachlichen Qualifikation, immer wieder die kommunikative Kompetenz der Übungsleiter und Erziehungskräfte gefordert. Heranwachsende müssen dazu „motiviert“ werden, sich an Regeln zu halten, Pflichten zu erfüllen und miteinander klarzukommen. Konflikte in der Gruppe auszutragen und Beziehungen zu stabilisieren, ist kein leichtes Spiel. Die Sprache ist dabei ein zentrales Instrument. Worte in der „Wolfssprache“ wie Herabsetzungen, Vorwürfe und abwertende Kritik verletzen. Wie aber können Gefühle und Wünsche klar ausgedrückt werden, ohne den anderen abzuwerten? Die „Giraffensprache“ zeigt einen möglichen Zugang, die eigenen Bedürfnisse klar zu äußern, das Gegenüber wahrzunehmen und stabile Lösungen für beide Seiten zu entwickeln. Thematisiert wird in dieser Veranstaltung auch, wie „gewaltfreie Kommunikation“ mit Kindern umgesetzt und trainiert werden kann. In diesem Sportbund-Seminar am Samstag, 24. November, von 9 bis 16 Uhr in Annweiler stärken die Teilnehmer ihre eigene kommunikative Kompetenz und „erfahren“, wie wichtig die eigene Einstellung dabei ist und was man in kritischen Dialogen beachten sollte.
Referent ist Bruno Kaufmann (Diplompädagoge, Elterntrainer und Elternberater bei ADHS/ADS). ps

Weitere Informationen:
Telefon: 0631 34112-36
E-Mail: uel@sportbund-pfalz.de
www.sportbund-pfalz.de

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ