Hadernde Krokodile bekommen Lektion erteilt
KSK unterliegt Neustadt II mit 10:18 / U10 holt Platz 4 beim Poolballturnier

Auch im dritten Spiel des Wochenendes war für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs nichts zu holen. Nach den beiden Niederlagen der Reserve verlor die erste Mannschaft am Montag etwas überraschend aber durchaus verdient mit 10:18 (1:6/1:4/5:4/3:4) beim SC Neustadt II und muss schon früh in der Saison beginnen, kleinere Brötchen zu backen. Für den einzigen Lichtblick sorgten am Samstag zwei der jüngsten KSK-Wasserballer, die im Team mit drei Ludwigshafener Minis den vierten Platz beim U10-Poolball-Turnier errangen.

„Seid ihr jetzt vielleicht endlich mal wach?!“. Mit dieser Frage eröffnete Spielertrainer Dirk Feddeck seine Pausenansprache nach den ersten acht Minuten im Neustadter Moby Dick. Sie war sinnbildlich für den Auftritt der Krokodile im ersten und über weite Phasen des zweiten Abschnitts, denn die Zweitligareserve des SCN überrumpelte den KSK, der völlig schlafmützig wirkte, ein ums andere Mal. Die Neustadter traten zwar mit einer reinen U20-Mannschaft an - bis auf zwei Ausnahmen war es sogar eine U18 – verhielten sich aber um einiges cleverer, ausgebuffter und vor allem eben viel wacher als die erfahrenere Lauterer Truppe. Zur Ehrenrettung der Krokodile mag angeführt werden, dass man mit dem langzeitverletzten Jacob Schirra, sowie den kurzfristig nicht zur Verfügung stehenden Jan-Philipp Minges und Stefan Raspudic auf drei Stammkräfte verzichten musste, allerdings durfte selbst das keine Entschuldigung sein für das fast schon deklassierende „10:2“, das zur Halbzeit von der Neustadter Anzeigetafel förmlich auf den KSK herunter prangerte.

Dabei hatte es in den ersten zwei Minuten noch recht gut ausgesehen: Zunächst erarbeitete man sich ein Überzahlspiel, das allerdings mit einem Pfostentreffer endete und nach einer Glanzparade von Frank Dick im Lauterer Tor, erzielte Jens Feddeck das 1:0 für die Krokodile. Damit wären auch direkt schon die beiden Protagonisten genannt, die an diesem Abend überhaupt so etwas wie Normalform erreichten: Frank Dick hielt was zu halten war und bewahrte seine Farben vor einer noch höheren Niederlage und Jens Feddeck hatte bis zum Schlusspfiff mit fünf Treffern die Hälfte aller Lauterer Tore auf dem Konto. Doch auch sie konnten nicht verhindern, dass der KSK zum dritten Mal an diesem Wochenende mit einem 1:6 in die erste Pause ging. Nach dem Wiederanpfiff wurde es nur unwesentlich besser, zumal sich die Krokodile mittlerweile zum Teil auf die Unparteiischen eingeschossen hatten und damit haderten, im Angriffsdrittel kaum Fouls zugesprochen zu bekommen. In der Tat wurden in der körperbetonten, allerdings keinesfalls unfairen Begegnung nur wenige Strafen ausgesprochen, allerdings hielt sich beispielsweise bei den Hinausstellungen (vier gegen Neustadt, fünf gegen den KSK) alles die Waage.

Als man nach dem Seitenwechsel wieder etwas weniger diskutierte und sich mehr aufs Wasserballspielen konzentrierte, war es plötzlich eine Partie auf Augenhöhe. Zwar musste man Neustadt zunächst auf zehn Treffer davonziehen lassen (13:3, 19. Minute), kam danach aber nochmal auf sechs Tore heran (14:8, 27. Minute). Als die Partie gegen Ende hin zu einem wilden Hin-und-her-Schwimmen verkam und kaum noch schön anzusehen war, stellte Neustadt den Abstand von der Halbzeit wieder her und gewann schließlich auch in der Höhe durchaus verdient mit 18:10.

Nach dem Abpfiff war die Enttäuschung im Lager der Krokodile förmlich zu greifen, denn mit so einer derben Niederlage – bei der man phasenweise sogar vorgeführt wurde und eine spezielle Lektion in Sachen „schnelles Umkehrspiel“ erhalten hatte – dürfte im Vorfeld sicherlich niemand gerechnet haben. Während der SC Neustadt II nun wieder punktgleich mit dem Tabellenführer WSV Ludwigshafen II ist, bleibt die Lauterer Erste im unteren Mittelfeld und muss schon früh einsehen, dass eine Verteidigung der Vizemeisterschaft alles andere als ein Selbstläufer wird. Und dass man am kommenden Samstag ausgerechnet beim Spitzenreiter antreten muss, macht die Situation sicher nicht besser.

So spielten sie: Frank Dick (im Tor), Ulf Feddeck (1 Treffer), Lukas Allmann, Niklas Birich, Jens Feddeck (5), Björn Schlick (1), Lukas Starck, Stefan Stranz, Johann Lehmann, Leon Birich, Mattis Starck, Dirk Feddeck (3)

Platz vier für die Waterkids WSV/KSK

Alles andere als enttäuscht kehrte Jugendtrainer Ulf Feddeck mit seinen beiden Schützlingen Eugen Khrystoforov und Adam Wagner hingegen am Samstag vom Turnier für U10 Mannschaften aus Ludwigshafen zurück. Im Gegensatz zum Vorbericht handelte es sich doch nicht um ein Aquaball-Turnier, sondern um „Poolball“. Zwar wird hier ebenfalls auf ein kleineres Feld, auf kleinere Tore und mit Vierermannschaften gespielt, allerdings ähnelt es dem „richtigen“ Wasserball aufgrund dessen mehr, dass man im Becken eben doch nicht stehen kann und dass man sich in Ballbesitz sehr wohl schwimmend vorwärtsbewegen darf. Die kombinierte Truppe aus Ludwigshafen und Kaiserslautern konnte in der Vorrunde das Spiel gegen die erste Mannschaft der WSV Waterkids mit 3:1 gewinnen und zog aufgrund des besseren Torverhältnisses hinter dem späteren Turniersieger SC WF Fulda I als Gruppenzweiter ins kleine Finale ein. In einem spannenden Match musste man sich hier der zweiten Vertretung der WSV Waterkids zwar mit 2:3 geschlagen geben, aber dennoch durften die beiden jüngsten Mini-Krokodile stolz die Heimreise antreten. (sts)

Vorrunden-Ergebnisse mit KSK-Beteiligung:
Waterkids WSV/KSK – SC WF Fulda II 3:5
SC WF Fulda I - Waterkids WSV/KSK 4:1
WSV Waterkids I - Waterkids WSV/KSK 1:3

Spiel um Platz 7: WSV Waterkids I – SC WF Fulda III 7:3
Spiel um Platz 5: SC WF Fulda II – Karlsruhe Krokodile 6:4
Spiel um Platz 3: Waterkids WSV/KSK – WSV Waterkids II 2:3
Finale: SC WF Fulda I – WV Darmstadt 3:1

Weitere Informationen zum Turnier gibt es unter: www.tournify.de/live/poolballturnier-wsv

Autor:

Stefan Stranz aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ