Krokodile bleiben in der Erfolgsspur
KSK1 gewinnt 19:8 gegen den SV Friedrichsthal II

Foto: §

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs sind in der Saison 24/25 weiterhin optimal unterwegs: Beim 19:8 (5:2/3:2/7:1/4:3) gegen den SV Friedrichsthal II fuhr die erste Mannschaft den zweiten Saisonsieg ein und holte sich zumindest bis Sonntag die Tabellenführung in der Gruppe A der Regionalliga Südwest zurück.

Es war am Ende ein ähnlich hoher, aber nicht so souverän herausgespielter Erfolg wie beim 26:9 in der Vorwoche gegen Trier. Die Saarländer, die zuvor dem Meister von der Mosel ein Unentschieden abgetrotzt hatten, waren sehr ordentlich besetzt im Monte Mare angetreten und verlangten den Krokodilen einiges ab, sodass den Hausherren diesmal kein so deutlicher Start-Ziel-Sieg gelang wie zuletzt.

Mitte des ersten Viertels sah es zwar genau nach einem solchen aus, allerdings war das 4:0, das sich der KSK1 bis dahin herausgespielt hatte, leider nur eine Momentaufnahme. Mit zwei Treffern innerhalb einer Minute kamen die Gäste auf 2:4 heran und auch nach dem 5:2 des KSK vor der ersten Pause verkürzte der SVF2 direkt nach Wiederbeginn den Rückstand wieder auf zwei Tore. Obwohl der KSK im Wasser weiterhin ein deutliches Übergewicht hatte, blieb die Partie auf der Ergebnistafel ausgeglichen, was vor allem am phasenweise erneut sehr unkoordinierten Angriffsspiel der Krokodile lag. Immerhin: bis zur Halbzeit hatte man sich beim 8:4 den vier-Tore-Vorsprung vom Anfang wieder herausgearbeitet.

Und nach dem Seitenwechsel legte man dann mal so richtig los: Gestützt auf eine ordentliche Defensivleistung und den bärenstarken Goalie Ilya Dmytriiev, der auch im eins gegen eins die Gegner mehrfach zur Verzweiflung brachte, zog man Tor um Tor davon. Das dritte Viertel endete mit einem eindrucksvollen 7:1 für den KSK, der somit beim Stand von 15:5 bereits vor dem Schlussabschnitt die Partie abhaken konnte.

Karsten Schöniger stellte sein Team daher bereits in der letzten Pause mental auf die kommende, schwere Partie gegen den WSV Ludwigshafen II ein, und verlangte „mit Bedacht zu spielen“, um sich in der zeitweise etwas ruppigen Begegnung, in der beide Seiten aus unterschiedlichen Gründen häufig mit den Schiedsrichtern haderten, nicht noch irgendwelche unnötigen Sperren einzuhandeln. Zudem schickte er verstärkt die „zweite Garde“ ins Wasser, sodass das Spiel in den letzten acht Minuten wieder ausgeglichener verlief, mit 4:3 aber trotzdem zugunsten der Hausherren endete, was zum Endergebnis von 19:8 führte.

Coach Schöniger hatte bezüglich der taktischen Disziplin „immerhin leichte Fortschritte gegenüber dem Auftritt in der Vorwoche“ gesehen und konnte erneut auf eine geschlossene Mannschaftsleistung blicken. So trugen sich fast alle Akteure gleichmäßig in die Torschützenliste ein, wobei Jens und Dirk Feddeck mit sechs beziehungsweise vier Treffern bei dieser Statistik etwas aus dem starken Kollektiv herausragten.

Dank des besseren Torverhältnisses hat der KSK1 nun zumindest bis Sonntag (wenn die erste Mannschaft der Friedrichsthaler auf den SC Neustadt II trifft) in der A-Gruppe der Regionalliga Südwest wieder die Nase vorn. Und bereits am 18. Februar sind die Krokodile erneut gefordert, wenn es im Monte Mare zum bereits angesprochenen Duell mit der Zweitliga-Reserve des WSV Vorwärts Ludwigshafen kommt. (sts)

So spielten sie: Ilya Dmytriiev (im Tor), Ulf Feddeck, Lukas Allmann, Johann Lehmann (1 Treffer), Niklas Birich (2 Treffer), Jens Feddeck (6), Björn Schlick (1), Jacob Schirra (1), Stefan Stranz (1), Jan-Philipp Minges (1), Leon Birich (1), Mattis Starck (1), Dirk Feddeck (4)

Autor:

Stefan Stranz aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ