Judosportverein Kaiserslautern
Leon Hermann hebelt sich zum Sieg

Trainer Aydin Kempirbaev und Leon Hermann  | Foto: Wittek
  • Trainer Aydin Kempirbaev und Leon Hermann
  • Foto: Wittek
  • hochgeladen von A./J. Wittek

Frankfurt/ Kaiserslautern. Am vergangenen Wochenende richtete die TSG Nordwest 1898 zusammen mit der Stadt Frankfurt das weltweit größte Judo Jugendturnier, den 7. Internationalen Adler Cup 2023, aus. 1600 Teilnehmer aus über 30 Nationen reisten nach Frankfurt, um sich mit der Elite des internationalen Judonachwuchses zu messen und über zwei Tage lang erstklassiges Judo zu demonstrieren.

Bei diesem sportlichen Großevent durfte natürlich auch der Judosportverein Kaiserslautern mit seinen Nachwuchsathleten nicht fehlen. Insgesamt startete der JSV mit zwölf Judoka der Altersklassen U11 bis U18, um sich mit Gegnern aus dem In- und Ausland zu messen und internationale Wettkampfluft zu genießen.

In der Altersklasse Männer U18 ließ das 15 jährige Nachwuchstalent Leon Herrmann, welcher eigentlich noch der Altersklasse U16 angehört, in der Gewichtsklasse bis 50 kg die Bombe platzen und erkämpfte sich in einem fulminanten Durchlauf die Goldmedaille. Dabei ließ der Sportschüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums seinen Gegnern keine Chance und gewann alle seine Kämpfe frühzeitig durch Ippon. Insbesondere sein starker Armhebel zeigte sich wiederholt als die Spezialwaffe gegen die eigentlich starke Konkurrenz aus den Niederlanden und den deutschen Kaderschmieden Potsdam, Berlin, Gießen und Petersberg. Nach insgesamt fünf Kämpfen und einer Gesamtkampfzeit von gerade einmal 4 Minuten 30 (Kampfzeit für einen Kampf normalerweise 5 Minuten) unterstrich er seine Dominanz und setzte erneut auf Bundesebene ein Ausrufezeichen. HHG-Trainer Aydin Kempirbaev und Vereinstrainer André Wittek zeigten sich äußerst zufrieden mit der erbrachten Leistung und lobten die Motivation und Disziplin, welche Leon auch im Trainingsalltag vorlebt.

Autor:

A./J. Wittek aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ