Judosportverein Kaiserslautern
Leon Hermann hebelt sich zum Sieg

Trainer Aydin Kempirbaev und Leon Hermann  | Foto: Wittek
  • Trainer Aydin Kempirbaev und Leon Hermann
  • Foto: Wittek
  • hochgeladen von A./J. Wittek

Frankfurt/ Kaiserslautern. Am vergangenen Wochenende richtete die TSG Nordwest 1898 zusammen mit der Stadt Frankfurt das weltweit größte Judo Jugendturnier, den 7. Internationalen Adler Cup 2023, aus. 1600 Teilnehmer aus über 30 Nationen reisten nach Frankfurt, um sich mit der Elite des internationalen Judonachwuchses zu messen und über zwei Tage lang erstklassiges Judo zu demonstrieren.

Bei diesem sportlichen Großevent durfte natürlich auch der Judosportverein Kaiserslautern mit seinen Nachwuchsathleten nicht fehlen. Insgesamt startete der JSV mit zwölf Judoka der Altersklassen U11 bis U18, um sich mit Gegnern aus dem In- und Ausland zu messen und internationale Wettkampfluft zu genießen.

In der Altersklasse Männer U18 ließ das 15 jährige Nachwuchstalent Leon Herrmann, welcher eigentlich noch der Altersklasse U16 angehört, in der Gewichtsklasse bis 50 kg die Bombe platzen und erkämpfte sich in einem fulminanten Durchlauf die Goldmedaille. Dabei ließ der Sportschüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums seinen Gegnern keine Chance und gewann alle seine Kämpfe frühzeitig durch Ippon. Insbesondere sein starker Armhebel zeigte sich wiederholt als die Spezialwaffe gegen die eigentlich starke Konkurrenz aus den Niederlanden und den deutschen Kaderschmieden Potsdam, Berlin, Gießen und Petersberg. Nach insgesamt fünf Kämpfen und einer Gesamtkampfzeit von gerade einmal 4 Minuten 30 (Kampfzeit für einen Kampf normalerweise 5 Minuten) unterstrich er seine Dominanz und setzte erneut auf Bundesebene ein Ausrufezeichen. HHG-Trainer Aydin Kempirbaev und Vereinstrainer André Wittek zeigten sich äußerst zufrieden mit der erbrachten Leistung und lobten die Motivation und Disziplin, welche Leon auch im Trainingsalltag vorlebt.

Autor:

A./J. Wittek aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ