Südwestdeutsche Judo-Einzelmeisterschaften U18
Leon Hermann löst Ticket für die Deutsche Meisterschaft U18 in Leipzig

Leon Hermann (links) und Till Scheller (rechts) auf dem Siegertreppchen | Foto: Judosportverein Kaiserslautern
  • Leon Hermann (links) und Till Scheller (rechts) auf dem Siegertreppchen
  • Foto: Judosportverein Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Judosportverein Kaiserslautern. Der Judosportverein Kaiserslautern war mit zwei Kämpfern bei den Südwestdeutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Altersklasse U18 im saarländischen Heusweiler vertreten. Erika Müller (-52 kg) hatte verletzungsbedingt keine optimale Wettkampfvorbereitung und startete mit einer Verletzung am Knie in das Turnier. Dieses Handicap war jedoch zu groß, sodass sie der Konkurrenz unterlag und das Turnier auf Rang sieben beendete. Hier wäre ohne Verletzung mit Sicherheit eine Platzierung auf dem Treppchen drin gewesen.

Leon Hermann (-46 kg) startete im ersten Kampf mit einem Sieg durch einen Armhebel. Dass die Konkurrenz aus Hessen auch einiges an Qualität mitbrachte, zeigte sich im zweiten Kampf, den Leon unglücklich mit einem Ippon verlor. Vom Ehrgeiz gepackt, um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft noch zu erreichen, wurde im dritten und entscheidenden Kampf alles in die Waagschale geworfen. Hier lies Leon seinem Gegner keine Chance und siegte erneut vorzeitig durch seinen starken Armhebel.

Die Judo-Abteilung des Heinrich-Heine-Sportgymnasiums, zu der auch Leon Hermann und Erika Müller gehören, konnte in der Altersklasse U18 und U21 zudem weitere Erfolge für sich verbuchen. So schaffte es Till Scheller (-81 kg, Rheinland) gleich in beiden Altersklassen jeweils als Drittplatzierter auf das Siegerpodest. Valeska Nierath (-52 kg, Hessen) und Yaroslav Dimydenko (-81 kg, Rheinland) mussten sich nach sehr starken Kämpfen im Finale leider geschlagen geben. Die U18-HHG-Judoka Devin Mäuser (-50 kg, JC Zweibrücken) und Simon Thimm (-55 kg, TV Rodenbach) schieden leider frühzeitig aus. Gleich fünf Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften am 25. Februar unterstreichen die gute Nachwuchsarbeit am Standort Kaiserslautern. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ