Judo
Leon Hermann setzt Ausrufezeichen bei Bundessichtungsturnier

7Bilder

Duisburg. Am vergangenen Wochenende fand im Landschaftspark in Duisburg das größte internationale Sport- und Kulturfestival Ruhr Games statt. 5.200 Nachwuchsathleten, darunter 1700 internationale Jugendliche aus 30 Ländern, kämpften bei 325 hochklassig besetzten Wettkämpfen um Gold, Silber und Bronze.

Die Judowettkämpfe fungierten in der Altersklasse U17 als Bundessichtungsturnier, sodass über 600 junge Judoka an den Start gingen. Darunter befanden sich unter der Leitung des Landes- und Schultrainers Aydin Kempirbaev auch acht Athleten des Heinrich-Heine Sportgymnasiums, von denen sechs junge Talente dem Judosportverein Kaiserslautern angehören. Laura Geiß (JSV), Leon Hermann (JSV), Devin Mäuser (Judoclub Zweibrücken), Erika Müller (JSV), Noah Njonga (JSV), Gabriela Pereskocka (JSV), Simon Thimm (TV Rodenbach) und Maxima Zink (JSV) konnten in starken Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen und internationales Wettkampfflair genießen.

Insbesondere Leon Hermann machte in der Gewichtsklasse bis 50 kg mit einer Silbermedaille auf sich aufmerksam.

In der ersten Runde gewann er durch einen tiefen Seoi-Nage gegen einen Kämpfer, der eine Runde zuvor einen der Titelfavoriten aus dem Turnier geworfen hatte. In der zweiten Runde trat Leon gegen Max Osterwind aus dem Saarland an und gewann ebenfalls mit einem Ippon durch eine Abtauchtechnik. Das Halbfinale erreicht, traf Leon auf einen alten Bekannten, Hannes Schürer aus Leipzig. Gegen ihn hatte Leon bereits beim Thüringenpokal in Erfurt gekämpft und in der Verlängerung durch einen Haltegriff verloren. Auch diesmal lieferten sich die beiden ein starkes Duell. Jedoch konnte sich Leon für die Niederlage in Erfurt revanchieren und den Kampf durch einen Armhebel für sich entscheiden. Im Finale traf er dann auf Willy Büttner, ebenfalls ein Judoka aus Leipzig. Hier verlor er zwar unglücklich durch einen O-uchi-gari, sicherte sich jedoch durch seinen starken Auftritt die Silbermedaille bei diesem internationalen Bundessichtungsturnier.

Autor:

A./J. Wittek aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ