Judo
Leon Hermann setzt Ausrufezeichen bei Bundessichtungsturnier

7Bilder

Duisburg. Am vergangenen Wochenende fand im Landschaftspark in Duisburg das größte internationale Sport- und Kulturfestival Ruhr Games statt. 5.200 Nachwuchsathleten, darunter 1700 internationale Jugendliche aus 30 Ländern, kämpften bei 325 hochklassig besetzten Wettkämpfen um Gold, Silber und Bronze.

Die Judowettkämpfe fungierten in der Altersklasse U17 als Bundessichtungsturnier, sodass über 600 junge Judoka an den Start gingen. Darunter befanden sich unter der Leitung des Landes- und Schultrainers Aydin Kempirbaev auch acht Athleten des Heinrich-Heine Sportgymnasiums, von denen sechs junge Talente dem Judosportverein Kaiserslautern angehören. Laura Geiß (JSV), Leon Hermann (JSV), Devin Mäuser (Judoclub Zweibrücken), Erika Müller (JSV), Noah Njonga (JSV), Gabriela Pereskocka (JSV), Simon Thimm (TV Rodenbach) und Maxima Zink (JSV) konnten in starken Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen und internationales Wettkampfflair genießen.

Insbesondere Leon Hermann machte in der Gewichtsklasse bis 50 kg mit einer Silbermedaille auf sich aufmerksam.

In der ersten Runde gewann er durch einen tiefen Seoi-Nage gegen einen Kämpfer, der eine Runde zuvor einen der Titelfavoriten aus dem Turnier geworfen hatte. In der zweiten Runde trat Leon gegen Max Osterwind aus dem Saarland an und gewann ebenfalls mit einem Ippon durch eine Abtauchtechnik. Das Halbfinale erreicht, traf Leon auf einen alten Bekannten, Hannes Schürer aus Leipzig. Gegen ihn hatte Leon bereits beim Thüringenpokal in Erfurt gekämpft und in der Verlängerung durch einen Haltegriff verloren. Auch diesmal lieferten sich die beiden ein starkes Duell. Jedoch konnte sich Leon für die Niederlage in Erfurt revanchieren und den Kampf durch einen Armhebel für sich entscheiden. Im Finale traf er dann auf Willy Büttner, ebenfalls ein Judoka aus Leipzig. Hier verlor er zwar unglücklich durch einen O-uchi-gari, sicherte sich jedoch durch seinen starken Auftritt die Silbermedaille bei diesem internationalen Bundessichtungsturnier.

Autor:

A./J. Wittek aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ