Nachlass von Horst Eckel wird versteigert - Umfangreiche Sammlung soll möglichst komplett übernommen werden

Der Nachlass von Horst Eckel wird im November versteigert | Foto: Jens Vollmer
  • Der Nachlass von Horst Eckel wird im November versteigert
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

Nachlass Horst Eckel. Horst Eckel ist am am 3. Dezember 2021 im Alter von 89 Jahren gestorben. Er war der letzte lebende Spieler der legendären „Helden von Bern“. Zu seinem Nachlass gehört auch die umfangreichste Sammlung eines Spielers seiner Ära. Jetzt wird diese Sammlung im Rahmen der Herbst-Auktion des international renommierten Auktionshauses aus Kassel AGON-SportsWorld am 19. November in Mannheim versteigert.

Die Sammlung besteht aus über 500 Einzelstücken, die in 243 Positionen angeboten werden. Die Prunkstücke dieser Sammlung sind die vollständige Sportkleidung, die Horst Eckel im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 trug: Trikot, Hose, Stutzen (35.000 Euro) und Fußballschuhe (12.500 Euro). Außerdem gehört die FIFA-Siegermedaille aus Gold für die Weltmeister 1954 dazu (35.000 Euro). Davon wurden nur 13 Exemplare ausgegeben.

Familie Eckel hat sich unter großen Bedenken jetzt dazu entschlossen, die Sammlung zu veräußern. Nur einige wenige Stücke mit persönlichen Bezügen verbleiben im Besitz der Familie. Der Erlös dieser Sammlung kommt komplett der Sicherung der langfristigen Pflege der Weltmeister-Witwe Hannelore Eckel zugute. Es war Horst Eckels ausdrücklicher Wunsch, dass seine schwer erkrankte Frau, mit der er 64 Jahre verheiratet war, niemals in ein Heim kommen sollte.

AGON-SportsWorld wurde von Familie Eckel die Aufgabe übertragen, diese Sammlung professionell und in einem würdigen Rahmen zu versteigern. Die Auktion der Eckel-Sammlung wird im Rahmen cer Herbstauktion am 18. und 19. November stattfinden. AGON-SportsWorld hat sich entschlossen, für diese Auktion einen Sonderkatalog „Horst-Eckel-Sammlung“ zu erstellen, um diese einmalige sporthistorische Sammlung fachgerecht zu dokumentieren und zu bewerten. Dieser Katalog stellt auch weltweit die erste große Dokumentation der Sammlung eines Fußballspielers dieser Zeit dar.

Der Wunsch der Familie Eckels ist es, dass die Sammlung komplett von einem öffentlichen Museum, Archiv oder Privatsponsor übernommen wird und die umfangreiche historische Sammlung sachgerecht archiviert, gesichert und somit öffentlich zugänglich gemacht werden kann.

Deshalb wird diese Sammlung komplett am 9. November in einer Privatauktion bei AGON-SportsWorld für einen Startpreis von 280.000 Euro angeboten. Der Startpreis orientiert sich an der Summe von 250.000 Euro, die 2019 für die Fragmente der Fritz-Walter-Sammlung gezahlt wurden. In den Resten der Fritz-Walter-Sammlung fehlten allerdings schon die wesentlichen Kernstücke, das Endspieltrikot und die Siegermedaille 1954. Sollte allerdings am 9. November kein Käufer für die Horst-Eckel-Sammlung gefunden werden, werden die Stücke am 19. November in Mannheim von 11 bis 13 Uhr im Maritim Parkhotel einzeln angeboten. ps

Der Windhund im Interview
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ