Wahnsinnwetter zum Saisonstart
Oster-Scramble

Eine vollbesetzte Außenterasse zum Saisonauftakt beim Oster Scramble  Foto: ps
  • Eine vollbesetzte Außenterasse zum Saisonauftakt beim Oster Scramble Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Saisonstart. Welch ein Auftakt in die Wettspielsaison 2019. Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um die 25-Grad-Marke gingen 68 Teilnehmer an den Start des 1. offiziellen Turnieres 2019.

„An einem Ostersamstag solch ein Wetter zu haben, ist schon Extraklasse. Ich kann mich an den letzten Oster Scramble erinnern, da hatte ich inklusive Pudelmütze alles an, was ich in meinem Bag finden konnte und heute musste ich Sonnencreme auftragen“, kommentiert Johannes Ruth den Saisonauftakt.
Zunächst trafen sich die Teilnehmer gegen 9.30 Uhr zu einem leckeren Frühstück. Parallel dazu übernahm der Sportliche Leiter Johannes Ruth die Auslosung der Flights. Die Spannung stieg, als die 17 besten Handicapper in ihre jeweilige Gruppe gelost wurden. Viel mehr als die Spielpartner interessierten sich einige dafür, wo sie den beginnen durften, denn es wurden auch die Tees gelost. So kam es, dass das Team um Präsident Thomas Dornieden an Tee 8 starten musste.
Schnell hatten sich die Teams gefunden. Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es um 11.30 los. 60 Ostereier hatte der Osterhase auf der Anlage versteckt. Neben Birdies wurden also auch bunte Eier gesammelt.
Überrascht wurden viele Spieler von einer „neuen Verpflegungsstation“. Am Weg zwischen Bahn 8 und 12 hatten Kinder der Anwohner einen Stand mit Brezeln, Muffins und gekühlten Getränken aufgebaut.
Nach viereinhalb Stunden kamen die ersten Flights ins Clubhaus zurück. Die Terrasse füllte sich und alle genossen die bereits kräftige Abendsonne. Man beschloss spontan, das Traumwetter auszunutzen und verlagerte Essen und Siegerehrung auf die Terrasse.
Apropos Essen: Den Pfälzer Teller mit Saumagen, Bratwurst, Leberknödel, Specksoße, Sauerkraut und frischem Kartoffelstampf, den das Team um Michael Spielberger auffuhr, war so lecker, dass die Teller im Nu ratzeputze leer waren.

Siegerehrung

Eigentlich war schon jeder ein Gewinner, der mitspielte und den Tag in gemütlicher Atmosphäre auf der Terrasse ausklingen ließ.
So manches Team glänzte allerdings auch mit einem Birdiefeuerwerk. Mit 65 Schlägen, der besten Runde des Tages, sicherten sich Jill Teichert, Markus Mattusch, Sebastian Hornef und Christian Beine den Bruttosieg.
Im Netto siegten Daniel Greef, Wilfried Mühlberger, Harald Janich und Romy Blauth mit 65 Nettopunkten.
Ein genauer Schlag an Bahn 10 sicherte Christiane Ank-Kunze und Marc Lobert jeweils einen 500 Gramm Schokoladenosterhasen.
Die Stimmung war super und fast jeder blieb, um der Auslosung der Matchplay Meisterschaften 2019 beizuwohnen.
Fazit: Ein super Golftag, mit leckerem Essen und toller Stimmung auf der Terrasse. Solch ein Event macht Lust auf mehr. Die Wettspielsaison wurde gebührend eröffnet. (Johannes Ruth)

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ