Pfalzbibliothek: 18. BibliotheksOpen – Offenes Schnellschachtunier

Beim Schnellschachturnier in der Pfalzbibliothek qualmen die Köpfe | Foto: BV Pfalz/gratis
  • Beim Schnellschachturnier in der Pfalzbibliothek qualmen die Köpfe
  • Foto: BV Pfalz/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Das BibliotheksOpen geht dieses Jahr in die 18. Runde. Zu diesem Schnellschachturnier lädt die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 29. März 2025, ab 13 Uhr ein. Spielerinnen und Spieler sind herzlich willkommen. Auch Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler ohne Vereinszugehörigkeit dürfen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Gespielt werden sieben Runden Schnellschach nach Schweizer System mit zehn Minuten Bedenkzeit pro Spielerin und Spieler zuzüglich fünf Sekunden je Zug. Insgesamt stehen 40 Plätze zur Verfügung. Wer mitspielen will, muss bis 12.45 Uhr anwesend sein. Neben den Hauptpreisen gibt es weitere Sonderpreise.

Organisiert wird das Turnier von der Pfalzbibliothek in Kooperation mit dem Schachclub Kaiserslautern 1905 e.V., Turnierleiterin ist die Fide-Schiedsrichterin Estelle Morio. Zur Stärkung stehen Speisen und Getränke zur Verfügung. Die Bibliotheksopen findet zum neunten Mal in der Pfalzbibliothek statt.

Voranmeldungen nimmt die Pfalzbibliothek telefonisch unter 0631 3647 115 oder per E-Mail an t.jahnert@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de entgegen. Es wird gebeten, hierzu Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Vereinszugehörigkeit sowie Turnierwertzahl anzugeben. Die Spieler müssen vor Ort eine Startgebühr zahlen, für Zuschauende ist der Eintritt frei. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ