Rückspiel Relegation 2022
Public Viewing auf dem Betze

Um sich zusammen auf das wichtigste Spiel der Saison einzustellen, veranstaltet der FCK am Dienstagabend ein Public Viewing auf dem Betzenberg | Foto: Ralf Vester
  • Um sich zusammen auf das wichtigste Spiel der Saison einzustellen, veranstaltet der FCK am Dienstagabend ein Public Viewing auf dem Betzenberg
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Am Dienstag, 24. Mai, reist der 1. FC Kaiserslautern zum Rückspiel der Aufstiegsrelegation 2022 nach Dresden. Anpfiff gegen die SG Dynamo Dresden ist um 20.30 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion. Für alle FCK-Fans, die nicht live im Stadion dabei sein können, wird es im Fritz-Walter-Stadion ein Public Viewing geben.

Gemeinsam für den FCK – gemeinsam für den Aufstieg: Der FCK hat am gestrigen Freitagabend, 20. Mai, den Grundstein für den möglichen Aufstieg in die Zweite Bundesliga gelegt. In einem engagierten Spiel trennten sich die Roten Teufel und die SG Dynamo Dresden zwar torlos mit einem 0:0, im Rückspiel in Dresden ist somit aber noch alles offen.

Um sich zusammen auf das wichtigste Spiel der Saison einzustellen, veranstaltet der FCK am Dienstagabend ein Public Viewing auf dem Betzenberg. Dafür ist heute im Onlineshop der Ticketvorverkauf gestartet, der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person.

Das Fritz-Walter-Stadion öffnet ab 19 Uhr seine Tore. Auf dem Parkplatz Ost am Fritz-Walter-Stadion stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für alle Fans zur Verfügung, das Parken ist kostenfrei. Der Zugang zum Stadion erfolgt über das Ottmar-Walter-Tor. Vor Ort wird es an den Kiosken Speisen und Getränke geben. Die Zahlung ist mit der Betze-Card, EC-Karte oder auch als Barzahlung möglich. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ