Sechster Neuzugang beim FCK: Verstärkung auf der Torhüterposition

Neuzugang auf der Torhüterposition beim FCK: Robin Himmelmann trägt zukünftig die Rückennummer 32 | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • Neuzugang auf der Torhüterposition beim FCK: Robin Himmelmann trägt zukünftig die Rückennummer 32
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. Nachdem Cheftrainer Dimitrios Grammozis bereits in der Pressekonferenz nach dem ersten Rückrundenspiel gegen den FC Sankt Pauli mitteilte, dass Andreas Luthe den Verein verlassen möchte, stellte der 1. FC Kaiserslautern heute einen Ersatz auf der Torhüterposition vor. Der Abgang von Luthe hatte sich verzögert, bis der Verein einen Ersatz präsentieren konnte. Am Montag, 29. Januar, stellt der FCK nun den Nachfolger von Luthe vor.

Abgang beim FCK: Andreas Luthe wechselt zurück zu seinem Jugendklub

Der sechste Neuzugang der Wintertransferperiode 2023/24 heißt Robin Himmelmann und spielte zuletzt in der Rückrunde der vergangenen Saison beim Ligakonkurrenten Holstein Kiel. Seit 1. Juli 2023 war der 34-jährige Torhüter allerdings vereinslos. Die längste Zeit stand der Torhüter bei Sankt Pauli, von 2012 bis 2021 zwischen den Pfosten. Himmelmann bringt Erfahrung von 188 Zweitligaspielen mit auf den Betzenberg. Er erhält die Rückennummer 32. Seine ersten Stationen im Herrenfußball waren Rot-Weiss Essen und der FC Schalke 04, bevor der Torwart ans Millerntor wechselte und sein Zweitligadebüt gab. Nach seinem Abgang aus Hamburg sammelte er Erfahrung im Ausland bei KAS Eupen in der belgischen Jupiler Pro. kata

Stimmen zur Verpflichtung

„Mit dem Abgang von Andreas Luthe, dem wir für seinen Einsatz im Trikot des FCK danken und für seine weitere Zukunft alles Gute wünschen, war für uns klar, dass wir unser junges Torwartteam um einen erfahrenen und gestandenen Spieler ergänzen wollen. Wir freuen uns, mit Robin einen Spieler gefunden zu haben, der dieses Anforderungsprofil erfüllt“, erklärte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen zur Verpflichtung.

Vom Debüt auf dem Betze und wieder zurück
„Vor 12 Jahren habe ich mein Bundesligadebüt auf dem Betze gefeiert und jetzt bin ich wieder hier – solche Geschichten schreibt nur der Fussball. Ich freue mich auf meine Aufgaben hier und darauf, wieder zurück in der Zweiten Bundesliga zu sein. Mein Fokus liegt darauf, die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen und gemeinsam so erfolgreich wie möglich zu sein“, äußerte sich Robin Himmelmann zu seinem Engagement.

Mehr vom FCK:

Langer Ausfall beim FCK: Hendrick Zuck fällt mit Kreuzbandriss aus
Karriereende beim FCK: Erik Durm löst Vertrag auf
FCK-Trainer wütend über "Rufmord": Falschmeldungen zu vorzeitiger Entlassung
FCK verliert gegen Sankt Pauli: Siebte Liganiederlage in Folge
Autor:
Katharina Wirth aus Herxheim
17 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ