Sperre bekanntgegeben: Aremu fehlt dem FCK auch nach der Winterpause

Afeez Aremu fehlt dem FCK bis in die Rückrunde: Der Neuzugang kam bisher erst auf zwei Kurzeinsätze für die Roten Teufel | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • Afeez Aremu fehlt dem FCK bis in die Rückrunde: Der Neuzugang kam bisher erst auf zwei Kurzeinsätze für die Roten Teufel
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. Kurzer Arbeitstag im erst zweiten Einsatz für Neuzugang Afeez Aremu: Der Sechser erhielt für ein Foul im vergangenen Heimspiel gegen Hertha BSC die rote Karte. Das DFB-Sportgericht sperrte den defensiven Mittelfeldspieler jetzt für drei Ligaspiele.

Nach der Halbzeit wechselte Dimitrios Grammozis Afeez Aremu für den angeschlagenen Almamy Touré ein. Für Aremu waren es nach dem Kaderplatz im Pokal gegen Nürnberg die ersten Spielminuten nach seiner Verletzung. Doch der Einsatz ging nur rund zwölf Minuten: In der 57. Spielminute bekam der 24-Jährige für seinen Einsatz gegen Pascal Klemens die gelbe Karte. Der überharte Einstieg mit beiden Beinen voraus wurde von Schiedsrichter Harm Osmeres nach Eingriff des Videoassistenten jedoch mit dem Platzverweis quittiert. Aremu traf Klemens mit offener Sohle über dem Schienbeinschoner. Es war erst der zweite Einsatz im Trikot der Roten Teufel für den Nigerianer. Das Sportgericht begründete die Sperre von drei Ligaspielen mit einem "rohen Spiel gegen den Gegner".

Der Neuzugang vom FC Sankt Pauli entschuldigte sich im Nachgang auf Social Media, bei Fans und Mannschaft mit folgenden Worten: "Ich bin wirklich enttäuscht über das Ergebnis im heutigen Spiel und meine rote Karte. Ich werde definitiv daraus lernen. Ich werde auch die volle Verantwortung für das verlorene Spiel übernehmen und mich bei der ganzen Mannschaft und den Fans entschuldigen." Darüber hinaus schrieb Aremu seinem Gegenspieler Klemens und bat auch hier um Verzeihung. Nach der roten Karte verlor der FCK nach einem weiteren Gegentreffer die Partie mit 1:2 und hatte den Berlinern offensiv nicht viel entgegenzusetzen.

Aremu fehlt dem FCK jetzt nicht nur gegen Eintracht Braunschweig, sondern auch im neuen Jahr bei den wichtigen Spielen gegen seinen Ex-Verein Sankt Pauli und den FC Schalke 04. Zum DFB-Pokal-Viertelfinale in Berlin und zum Liga-Auswärtsspiel beim SV Elversberg ist Aremu wieder zurück. kata

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ