FCK gegen Verl vor bis zu 20.000 Zuschauern
Stadt erteilt Ausnahmegenehmigung

Der 1. FC Kaiserslautern darf zu seinem Heimspiel gegen den SC Verl bis zu 20.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion zulassen | Foto: Ralf Vester
  • Der 1. FC Kaiserslautern darf zu seinem Heimspiel gegen den SC Verl bis zu 20.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion zulassen
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern darf zu seinem Heimspiel gegen den SC Verl am Samstag, 26. Februar, bis zu 20.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion zulassen. Das hat eine intensive Abstimmung mit der Stadt Kaiserslautern ergeben, die eine Ausnahmegenehmigung für die Partie erteilt hat.

Der Ticket-Vorverkauf für das Heimspiel gegen den SC Verl ist bereits am Mittwoch, 16. Februar, gestartet. Die Tickets sind im Online-Shop des FCK sowie in den beiden Fanshops erhältlich. Parkplatztickets können und müssen online gebucht werden, vor Ort gibt es keine Möglichkeit Parkscheine zu erwerben.Tickets für Rollstuhlfahrer können nur online bestellt werden. Hier ist es ausreichend, ein Ticket pro Person zu bestellen, die Begleitperson und der Parkschein sind in diesem bereits inklusive.

Die Zugangsvoraussetzungen zum Stadion bleiben die gleichen wie bei den vergangenen Spielen im Fritz-Walter-Stadion, das heißt es gilt die 2G+-Regel sowie die durchgehende Maskenpflicht im gesamten Stadionbereich. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ