FCK-Basketballer gewinnen Heimspiel gegen Ulm
Starke Reaktion gegen Nachwuchsteam

Gergely Hosszu bewies am Wochenende ein heißes Händchen | Foto: Michael Schmitt
  • Gergely Hosszu bewies am Wochenende ein heißes Händchen
  • Foto: Michael Schmitt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

FCK Basketball. Die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern zeigten nach der letzten Auswärtspleite eine starke Leistung in eigener Halle. Sie gewannen am Samstag souverän mit 91:50 (28:16, 16:13, 27:5, 20:16) gegen ein junges Team aus Ulm.
Bereits nach wenigen Minuten konnten die Zuschauer der Regionalliga-Partie erahnen, dass die roten Teufel heute keine Punkte abgeben möchten. Die Gastgeber gingen konzentriert ins Spiel und demonstrierten von Anfang an ihre Überlegenheit in Erfahrung und Trefferquote gegen ein meist etwas überfordert wirkendes Nachwuchsteam aus Ulm. Die Gäste mussten ihre lange Reise ohne drei ihrer besten Spieler antreten, was sich im Endergebnis der Begegnung widerspiegelte.
Wer jedoch vermutete ein langweiliges Spiel zu sehen, war auf dem Holzweg. Ein gutes FCK-Zusammenspiel, „Alley-Hoop“-Anspiele zu krachenden Dunkings von Aaron Reams (16 Punkte) und ein scharf schießender Gergely Hosszu (30 Punkte davon acht Dreier) machten die Partie durchaus sehenswert.
„Es freut mich, dass wir nach der letzten Niederlage eine so positive Reaktion zeigen konnten. Wir haben uns vor unseren Fans als Mannschaft präsentiert. Auch wenn wir gegen ein unerfahrenes Team angetreten sind, haben wir heute einen guten Job gemacht und die Partie dominiert“, beschreibt FCK-Trainer Mario Coursey die gute Leistung seiner Mannschaft.
Dass die FCK-Basketballer in der Barbarossahalle nicht zu unterschätzen sind, sollte mittlerweile bekannt sein. Ob die Roten Teufel aber auch auswärts zu Punkten kommen können, steht am nächsten Samstag wieder zur Frage. Bereits um 15 Uhr spielen die Lautrer gegen Tabellennachbar Merlins Crailsheim. ps

So spielten sie:
Hosszu (30), Reams (16), Weihmann (9), Erb (9), Ellis (8), Koch (8), Leis (5), Archivier (4), De Sousa (2), Middleton, Unterberg

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ