Beschränkung der Zuschauerzahl beim Pokalspiel möglich
Steigender Inzidenzwert in Kaiserslautern

Es ist möglich, dass der 1. FC Kaiserslautern zum DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach nur maximal 5.000 statt 20.000 Zuschauer empfangen darf | Foto: Ralf Vester
  • Es ist möglich, dass der 1. FC Kaiserslautern zum DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach nur maximal 5.000 statt 20.000 Zuschauer empfangen darf
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Kaiserslautern. Aufgrund der weiter steigenden Inzidenzzahl in Kaiserslautern besteht die Möglichkeit, dass das Pokalspiel des FCK am Montag, 9. August 2021, doch nicht wie geplant vor bis zu 20.000 Zuschauern stattfinden kann, sondern sich die verfügbare Kapazität auf maximal 5.000 Plätze reduziert.

Am Donnerstag, 5. August 2021, überschritt die Inzidenz in Kaiserslautern den zweiten Tag in Folge den kritischen Wert von 35. Sollte dies auch am Freitag, 6. August 2021, der Fall sein, würden gemäß der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz und der erteilten Ausnahmegenehmigung der Stadionverwaltung Kaiserslautern ab Sonntag, 8. August 2021, wieder strengere Maßnahmen in Kaiserslautern greifen.

Unerfreulicherweise würde dies auch das DFB-Pokal-Spiel des 1. FC Kaiserslautern am Montagabend gegen Borussia Mönchengladbach betreffen. Der FCK bedauert dies sehr, unterliegt hier aber den behördlichen und gesetzlichen Vorgaben. Sollte dieser Fall eintreten, dürfte der FCK also nur noch 5.000 Zuschauer zulassen, obwohl zum jetzigen Zeitpunkt bereits weit mehr Karten verkauft wurden.

Die verfügbaren Plätze würden dann u.a. nach dem Zeitpunkt der Bestellung und anhand der Verteilung der Plätze auf die einzelnen Blöcke und Tribünen vergeben werden. Ein Einzug des Kaufpreises vom Bankkonto findet sowieso erst nach dem Spiel statt und würde dann nur bei den Ticketinhabern vorgenommen werden, die auch tatsächlich bei der Vergabe berücksichtigt werden konnten und einen Platz im Stadion erhalten haben.

Ticketkäufer, deren Bestellungen dagegen storniert werden müssten, würden darüber explizit per E-Mail sowie in ihrem Kundenkonto informiert.Der 1. FC Kaiserslautern ist sich bewusst, dass es in so einem Falle keine für alle Betroffenen zufriedenstellende Lösung geben kann, wird aber versuchen, eine möglichst faire und ausgeglichene Lösung umzusetzen. Auch hier muss sich der FCK an die behördlichen Vorgaben im Rahmen der Ausnahmegenehmigung halten.

Über das genaue weitere Vorgehen können wir erst zu dem Zeitpunkt informieren, zu dem der Inzidenzwert vom Freitag feststeht und dem 1. FC Kaiserslautern die bindenden behördlichen Entscheidungen zugegangen sind.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ