Medenrunde in Rheinland-Pfalz beginnt am 7. Juni
Tennisverband erhält grünes Licht von der Landesregierung

Die Medenrunde in Rheinland-Pfalz beginnt am 7. Juni | Foto: tenis en el atlantic / Pixabay
  • Die Medenrunde in Rheinland-Pfalz beginnt am 7. Juni
  • Foto: tenis en el atlantic / Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Tennis. Alle Tennisverbände in Rheinland-Pfalz beginnen die Punktspielsaison des Sommers 2021 endgültig am 7. Juni. Hierauf haben sich Sportbeirat und die Präsidien einstimmig geeinigt. Grundlage ist, dass die Landesregierung grünes Licht für die Runde unter den folgenden Voraussetzungen gegeben hat: Es wird mit Auf- und Abstieg gespielt. Abgemeldete Mannschaften müssen in der kommenden Saison 2022 eine Spielklasse tiefer antreten und sind somit in diesem Jahr erster Absteiger.

Es wird allen Mannschaften ermöglicht, Begegnungen im gegenseitigem Einvernehmen nach hinten zu verlegen (Aussetzung § 10,3 WSpO). Der Tennisverband RLP ist zuständig für die Ober- und Verbandsliga und ist über eine Verlegung vom Heimverein per E-Mail (info@rlp-tennis.de) zu informieren. Für die Mannschaften der Pfalzliga bis zu den C-Klassen ist der Tennisverband Pfalz zu informieren (info@tvpfalz.de). Letzter möglicher Spieltermin für die Verlegung ist der 22.09.2021.

Alle Mannschaften sind verpflichtet, je Doppelspiel nachweislich eine verantwortliche Person (darf im Doppel mitspielen) zu benennen, die gewährleistet, dass die jeweils geltenden Schutz- und Hygienevorschriften (u.a. Abstandsgebot, Kontakterfassung) in der Spielgruppe ein- bzw. festgehalten werden. Die Tennisverbände werden hierfür im Downloadcenter der Homepages (www.rlp-tennis.de und www.tvpfalz.de) ein entsprechendes Formular zur Verfügung stellen. Dieses wird noch ausgearbeitet und in den Hygieneempfehlungen nochmals spezifiziert. Wichtig: die Bestimmung gilt offiziell auch für Trainingseinheiten und daher kann das Formular auch hierfür genutzt werden.

Sollte in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt während der Wettkampfrunde aufgrund einer Inzidenzzahl von über 100 oder von Verordnungen der Kommunen kein Doppel bzw. gar nicht mehr gespielt werden dürfen, gibt es verschiedene Szenarien: Die Begegnung kann im gegenseitigen Einvernehmen bis zum 22.09.2021 auf einen anderen Termin verschoben werden. Das Heimrecht kann getauscht werden.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ