Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel des FCK gegen Großaspach
Top-Vorbereitung für die Roten Teufel

FCK-Trainer Boris Schommers | Foto: Ralf Vester
  • FCK-Trainer Boris Schommers
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. In Kaiserslautern war im neuen Jahr die erneute Reduzierung der Stadionpacht ein allgegenwärtiges Thema. Viele FCK-Fans halten den Atem an angesichts der mit großer Spannung erwarteten Sondersitzung des Stadtrats zu eben jenem Thema. Vielleicht war es in dieser Situation geradezu ein Segen für die Mannschaft der Roten Teufel, dass sie sich fernab der Heimat im türkischen Belek in aller Ruhe auf die Rückrunde der Drittliga-Saison 2019/2020 vorbereiten konnte.
„Wir hatten in Belek absolut perfekte Bedingungen in puncto Hotel, Platz und Verpflegung. Wir konnten unsere geplanten Trainingsinhalte optimal durchziehen„, kommentierte FCK-Trainer Boris Schommers. Kapitän Carlo Sickinger konnte dem Coach nur unumwunden zustimmen: „Ein sehr, sehr gutes und intensives Trainingslager mit einem tollen Hotel, hervorragenden Platzbedingungen und einer richtig guten Stimmung im Team. Es ist uns gelungen, den Schwung, die gute Atmosphäre und das in den letzten sechs Spielen gewonnene Selbstbewusstsein mit ins Trainingslager zu nehmen. Es herrscht Ruhe in der Mannschaft, alle sind total fokussiert und hauen sich rein.“
Es gab keine Verletzten zu verzeichnen, der kurzzeitig angeschlagene Leistungsträger Florian Pick kehrte inzwischen wieder ins Mannschaftstraining zurück. Spieler wie der lange verletzte Stürmer Andri Rúnar Bjarnason haben in den Tagen an der türkischen Mittelmeerküste offensichtlich endgültig den Anschluss an den FCK-Kader hergestellt. Mit Hikmet Ciftci vom Zweitligisten Erzgebirge Aue und dem von Jahn Regensburg bis Saisonende ausgeliehenen Linksverteidiger Alexander Nandzik konnten die Lautrer zudem mit zwei Neuverpflichtungen ihre Optionen für die Rückrunde sinnvoll erweitern. Auch die beiden Testspiele gegen den Schweizer Zweitligisten FC Aarau und den ungarischen Zweitliga-Tabellenführer MTK Budapest konnten mit 4:1 bzw. 5:0 überzeugend gestaltet werden. Auch im letzten Testspiel am Dienstag gegen den Regionalligisten FK Pirmasens gelang dem überlegen agierenden FCK ein glatter 3:0-Erfolg.
Mit dem Heimspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach am kommenden Montag, 27. Januar, 19 Uhr, starten die Roten Teufel in die zweite Saisonhälfte. Mit einem Sieg gegen den häufig unangenehm zu bespielenden Tabellenachtzehnten der Liga will das Team von Boris Schommers nicht nur seinen tollen Lauf mit 16 von 18 möglichen Punkten aus den letzten sechs Spielen fortsetzen, sondern sich auch in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und Abstand zu den Spitzenplätzen möglichst weiter verringern.

Kartenverlosung FCK gegen SG Großaspach
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ