Torwartkoordinator für den FCK: Rudel will junge Torhüter aus der Region fördern

- Zwischen den Pfosten auf dem Betzenberg: Gemeinsam mit Andreas Clauß ist in der neuen Saison der neue Torwartkoordinator Dennis Rudel für die Torhüter des FCK zuständig
- Foto: 1. FC Kaiserslautern
- hochgeladen von Katharina Wirth
FCK. Der 1. FC Kaiserslautern erweitert sein bestehendes Trainerteam um Dennis Rudel, der die neue Position des Torwartkoordinators übernehmen wird. Der 47-Jährige war zuletzt Torwarttrainer beim belgischen Erstligisten VV St. Truiden.
Der 1. FC Kaiserslautern stellt seine Torwartausbildung personell breiter auf. Gemeinsam mit Torwarttrainer Andreas Clauß wird ab der neuen Saison Torwartkoordinator Dennis Rudel für die Entwicklung der Schlussmänner der Roten Teufel verantwortlich sein. Der Inhaber der UEFA-Torwarttrainer A-Lizenz bringt vielfältige Erfahrungen im Bereich der Torhüterausbildung mit. In seiner bisherigen Laufbahn war er bei Union Berlin Torwarttrainer, sammelte Auslandserfahrungen beim südafrikanischen Spitzenclub Kaizer Chiefs und in der belgischen Jupiler Pro League bei der VV St. Truiden, bei der er unter anderem die beiden japanischen Nationalkeeper Daniel Schmidt und Zion Suzuki betreute, und arbeitete in den Nachwuchsleistungszentren des VfB Stuttgart und des VfL Wolfsburg.
Seine Aufgaben als Torwartkoordinator der Roten Teufel umfassen unter anderem die Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsleistungszentrum mit dem Ziel einer noch engeren Verzahnung der Torhüterausbildung im Profi- und im Nachwuchsbereich sowie die weitere Professionalisierung der Ausbildung im Profibereich, wo beispielsweise das Torhüter-Scouting verbessert und durch eine Ausweitung des Bereichs Videoanalyse bei den Torhütern und der Vergrößerung des Trainerteams ein noch effektiveres Training ermöglicht werden soll.

- Neuzugang aus der belgischen Liga: Dennis Rudel war zuletzt Torwarttrainer beim belgischen Erstligisten VV St. Truiden
- Foto: 1. FC Kaiserslautern
- hochgeladen von Katharina Wirth
"Der FCK steht für eine große Torhüter-Tradition"
„Ich freue mich, nach meiner letzten Station in Belgien wieder zurück im deutschen Profifußball zu sein und diese sehr spannende Aufgabe in Kaiserslautern anzunehmen. Der FCK steht für eine große Torhüter-Tradition, die gerne mit dem Begriff ‚Gerry-Ehrmann-Schule‘ beschrieben wird. Es ist eine schöne Herausforderung, daran anzuknüpfen und auch in Zukunft weiter viele junge Torhüter aus der Region zu fördern,“ kommentiert Dennis Rudel seinen Wechsel zum FCK. kata/red
Mehr vom FCK:


Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.