Heimsieg im Pfalzderby zum Saisonstart?
TuS 04 geht mit Rückenwind in die neue Spielzeit

Neuzugang Jonas Dambach belebt die rechte Rückraumseite des TuS | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Neuzugang Jonas Dambach belebt die rechte Rückraumseite des TuS
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Ralf Vester

TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg. Zum Saisonstart in die 3. Liga Staffel Süd-West erwartet der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg am Samstagabend, 3. September, Anpfiff 20 Uhr, in der Layenberger Sporthalle das HLZ Friesenheim/Hochdorf 2. Das erste Pflichtspiel bestritten die Schwarz-Weißen bereits am vergangenen Samstag in der 1. Runde des DHB-Pokals gegen den Zweitligisten HSC 2000 Coburg. Trotz der 22:28-Niederlage war man im TuS-Lager nicht unzufrieden mit der Leistung, nahm wertvolle Erkenntnisse mit und geht mit berechtigtem Selbstbewusstsein in das Derby gegen den pfälzischen Rivalen.

Ähnlich wie der TuS geht die Zweitvertretung der Eulen Ludwigshafen mit einem stark veränderten Kader in die neue Saison. Der genaue Leistungsstand ist schwer einzuschätzen, da das Team von HLZ-Coach Gabriel Schmiedt während der gesamten Vorbereitung immer wieder Ausfälle zu beklagen hatte, so dass die Testspielergebnisse nicht wirklich aussagekräftig sind. Auf Dansenberger Seite ist man, trotz der Favoritenrolle in heimischer Halle, weit davon entfernt, den Gegner zu unterschätzen. Im Gegenteil: mit höchster Konzentration und Entschlossenheit soll ein erfolgreicher Start in die neue Saison gelingen. Mannschaft und Trainer freuen sich auf eine gut gefüllte Halle mit ähnlich prächtiger Stimmung wie in der Schlussphase des Pokalspiels, als der TuS drauf und dran war, das Spiel zu drehen.

TuS-Trainer Frank Müller geht mit großer Vorfreude in sein erstes Ligaspiel, weiß aber den Gegner richtig einzuschätzen: "Die Bundesligareserve der Eulen Ludwigshafen hatte einen sehr großem Umbruch im Kader. Erfahrene Spieler sind gegangen, die durch junge Talente ersetzt wurden. Ob am Samstag Spieler aus dem Zweitligakader auflaufen werden ist offen, so dass wir das spiel maximal ernst nehmen werden. Wir wollen unsere gute Leistung aus dem Pokalspiel gegen Coburg bestätigen und mit einem Heimsieg vor vollen Rängen gut in die Saison starten.“ ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ