Florian Dick ab sofort wieder im Dienste des FCK
Umschulung zum Sportfachwirt bei den Roten Teufeln

Foto: Jens Vollmer

FCK. Ab dem 1. April 2020 kann der 1. FC Kaiserslautern einen „Neuzugang“ auf seiner Geschäftsstelle begrüßen. Im Rahmen seiner Umschulung zum Sportfachwirt ist Florian Dick ab sofort wieder für die Roten Teufel tätig.

Auf dem grünen Rasen war Florian Dick ein Publikumsliebling auf dem Betzenberg. 220-mal lief der frühere FCK-Kapitän in Pflichtspielen für den 1. FC Kaiserslautern auf und verkörperte dabei wie kaum ein anderer die Tugenden der Betzebuben, ehe es für ihn zum Ende der vergangenen Saison aufgrund hartnäckiger Sprunggelenksprobleme im Profifußball nicht mehr weitergehen konnte. Dem Sport und den Roten Teufeln wird der 35-Jährige aber dennoch weiterhin erhalten bleiben, wenn nun auch in anderer Funktion.

In den kommenden 18 Monaten wird der gelernte Informatikkaufmann eine Umschulung zum Sportfachwirt absolvieren und dabei 20 Stunden pro Woche in der FCK-Geschäftsstelle praktische Erfahrungen sammeln. Geplant ist, im Laufe der Ausbildungsmaßnahme verschiedene Bereiche beim 1. FC Kaiserslautern zu durchlaufen und Einblicke sowohl in den sportlichen als auch den administrativen Bereich zu erhalten. Dabei wird Florian Dick auch eigenverantwortlich spezielle Projekte betreuen.

„Es freut uns sehr, Flo Dick bei seiner Umschulung zum Sportfachwirt nach seiner Karriere hier beim FCK unterstützen zu können. Seine Persönlichkeit und langjährige Erfahrung im Profifußball, insbesondere als Spieler des FCK, werden für uns auch neben dem Platz einem Mehrwert darstellen. Flo wird bei uns in alle sportlichen und administrativen Bereiche einen Einblick erhalten und insbesondere im Sport eigene Projekte verantworten”, begrüßt FCK-Sportdirektor Boris Notzon seinen neuen Mitarbeiter.

Florian Dick zu seinen neuen Aufgaben: „Der FCK spielt in meinem Leben eine ganz besondere Rolle, daher ist es für mich umso schöner, den Club jetzt auch mal von einer anderen Seite kennenzulernen, als nur der des Spielers. Ich freue mich auf neue Herausforderungen, neue Perspektiven und darauf, weiter für den FCK arbeiten zu können. Aktuell aufgrund der besonderen Situation zunächst zwar im Home-Office, aber hoffentlich bald dann am Betze.“ ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ