Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des FCK gegen Hannover 96

Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 | Foto: Ralf Vester
  • Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern/FCK. Am Samstag, 15. Februar 2025, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 statt. Anpfiff ist um 13 Uhr. Die Polizei ist wieder mit von der Partie und hat sich gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Sportveranstaltung vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf für alle Fußballfans zu gewährleisten.

Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im Stadtgebiet und insbesondere rund um das Stadion zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Es wird darum gebeten vorsorglich mehr Zeit einzuplanen, wenn Fans mit dem Auto unterwegs sind.

Um die Sicherheit aller Fans, Anwohner und Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, kann es zu Straßensperrungen kommen. Insbesondere vor und nach dem Spiel wird es zu Beeinträchtigungen des Verkehrs rund um den Elf-Freunde-Kreisel und in der Kantstraße kommen, um eine reibungslose An- beziehungsweise Abreise der Fans zu ermöglichen. Aufgrund der möglichen Vielzahl an Bahnanreisenden sind auch kurzzeitigen Sperrungen des Elf-Freunde-Kreisel für Fußgänger möglich. Auf der Internetseite der Polizei unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern hat das Polizeipräsidium Westpfalz Informationen unter anderem zur An- und Abreise, zum Park-and-Ride Verkehr und den zur Sicherheit erforderlichen Maßnahmen in und um das Stadion zusammengestellt.

Weitere Infos im Überblick:

- Auf dem Parkplatz Schweinsdell (Autobahnausfahrt A6, Kaiserslautern-Ost) ist ausreichend Parkraum für Stadionbesucher vorhanden. Die Stadtwerke Kaiserslautern haben einen Shuttle-Service eingerichtet, der Fans zum Betzenberg fährt und sie nach dem Spiel wieder zurück zu ihrem Fahrzeug bringt.
- Es wird darum gebeten, nicht auf dem Betzenberg zu parken, der dort vorhandene Parkraum ist Anwohnern mit einem Berechtigungsschein vorbehalten.
- Der Messeplatz in Kaiserslautern steht am Samstag als Parkraum für Gästefans zur Verfügung.

Informationen für Bahnreisende:
Aufgrund des Fußballspiels ist am Samstag zu dem bereits bestehenden Regelzugverkehr mit zusätzlichem Reiseaufkommen nach Kaiserslautern zu rechnen. Daher empfiehlt die Polizei allen Besuchern, auch hier genügend Zeit für eventuelle Verzögerungen einzuplanen. Für die An-und Abreise werden seitens der Deutschen Bahn AG zusätzliche Züge eingesetzt. Die veröffentlichte Fahrbahnauskunft kann unter https://s.rlp.de/F5MbV eingesehen werden.

Um Störungen frühzeitig zu erkennen und im Stadtgebiet die Verkehrswege im Blick zu haben, wird die Polizei Drohnen und einen Hubschrauber einsetzen. Informationen zu Verkehr und Polizeieinsatz veröffentlicht das Polizeipräsidium Westpfalz außerdem am Spieltag unter dem Hashtag #FCKH96, auf X (vormals Twitter) unter https://x.com/polizei_kl. Die Nachrichten der Bundespolizei Kaiserslautern sind zu finden unter https://x.com/bpol_koblenz. Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern/Polizeipräsidium Westpfalz

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ