Ersatzgeschwächter FCK verliert knapp in Ulm
Willkommen im Abstiegskampf

Gergely Hosszu will wieder siegen | Foto: Michael Schmitt

FCK-Basketball. Mit nur sieben Spielern reisten die roten Teufel an die bayrische Landesgrenze zum Ligakonkurrenten BBU 01 Ulm. Aufgrund von privaten Gründen und Krankheiten konnten einige der FCK-Spieler an dem Wochenende die Auswärtsreise nicht mit antreten.
Gegen vollbesetzte Ulmer präsentierten sich die Lautrer bis zur Halbzeit dennoch konzentriert und gingen mit drei Punkten Vorsprung in die Halbzeitpause. Ein schwaches drittes Viertel brachte die roten Teufel ins Hintertreffen. Im Schlussabschnitt konnte die Mannschaft aus der Pfalz den Rückstand ebenfalls nicht mehr egalisieren.
Die fünfte Niederlage in Folge lässt die FCK Basketballer aus der Ligamitte in den Abstiegskampf abrutschen. „Wir haben in den letzten Spielen verpasst, Punkte gegen direkt Ligakonkurrenten zu sammeln. Das macht sich nun leider in der Tabelle bemerkbar. Aber es bleiben uns noch einige Spiele, um das wieder auszubügeln“, sagt FCK-Topscorer Gergely Hosszu.
Am kommenden Samstag haben die roten Teufel die Gelegenheit ihre Tabellensituation erneut zu verbessern. Zu Gast in der Barbarossahalle sind die Merlins aus Crailsheim. Das Nachwuchsteam der Bundesliga-Mannschaft ist ein starker Gegner und bestückt mit einigen Basketballtalenten. Im Hinspiel machte Trevon Evans den Unterschied und lies den FCK mit einer Niederlage nach Hause reisen.
In eigener Halle wollen die Lautrer Basketballer den Spieß umdrehen. Die Partie startet am Samstag, 1. Februar, um 16.30 Uhr, während die FCK-Damen im Anschluss (20 Uhr) gegen Darmstadt an den Start gehen. Basketball-Fans kommen am Samstag damit wieder voll auf ihre Kosten. ps

So spielten sie:
Reams (22), Hosszu (20), Weihmann (12), Ellis (8), Croom (7), De Sousa (4), Middleton.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ