Tai Chi Akademie Kaiserslautern
Wir starten in das neue Jahr

Tai-Chi-Training im Japanischen Garten | Foto: Tai Chi Akademie Kaiserslautern
  • Tai-Chi-Training im Japanischen Garten
  • Foto: Tai Chi Akademie Kaiserslautern
  • hochgeladen von Bärbel Hoffmann

Wir von der Tai Chi Akademie Kaiserslautern wünschen allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2025.

Noch können wir nicht draußen trainieren, wie auf dem Foto. Entstanden ist das Bild letztes Jahr im Japanischen Garten. An einem regnerisch durchwachsenen Tag. Wie ihr seht, hatten wir im Zen-Bereich des Japanischen Gartens einen Unterschlupf gefunden.

Geplant haben wir für 2025 wieder viele Auftritte im Freien mit Einführungen in Tai Chi und Qi Gong. In Stadtpark, vielleicht im Volkspark, bei Lautrer Festen.

Kurse in Tai Chi und Qi Gong im Japanischen Garten sind schon unter Dach und Fach. Die genauen Termine werden wir zu gegebener Zeit bekanntgeben.

Hallentraining ab 13. Januar 2025

Doch erst mal treffen wir uns nach den Weihnachtsferien kommende Woche in der Halle, besser gesagt in den Hallen von Stiftswaldschule und Stresemannschule:

  • Montag, den 13. Januar 2025 beginnen wir um 18 Uhr 30 in der Stiftswaldschule mit Tai Chi Chuan.
  • Parallel dazu startet um 19 Uhr das Kung-Fu-Training für Jugend und Anfänger, allerdings in der Stresemannschule, weiter geht es hier um 20 Uhr mit Kung Fu für Erwachsene.
  • Mittwoch, den 15. Januar 2025 treffen wir uns um 18 Uhr 30 zu Tai Chi und Qi Gong in der Stresemannschule. Danach findet um 20 Uhr ebenfalls hier das Kung-Fu-Training statt.

Hier findest du die die Zeiten tabellarisch, falls meine Darstellung zu unübersichtlich war.

Merken kannst du dir schon mal, dass in der Tai Chi Akademie Kaiserslautern immer montags und mittwochs trainiert wird.

Komm vorbei, schau es dir an und mach mit – wir bieten ein vierwöchiges Probetraining an. Hier kannst du dich über die Mitgliedsbeiträge, die Trainer und noch einiges mehr erkundigen.

Autor:

Bärbel Hoffmann aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ