Neues Amt für die Leiterin des Fraunhofer ITWM
Anita Schöbel wird Präsidentin der Europäischen OR-Gesellschaften

Prof. Dr. Anita Schöbel | Foto: Fraunhofer ITWM

Fraunhofer ITWM. Anita Schöbel wird Präsidentin der Europäischen OR-Gesellschaften Einstimmig und ohne Enthaltungen wählte das Council der „Association of Euopean Operational Research Societies“ (EURO) am 9. Juli 2021 Prof. Dr. Anita Schöbel zur nächsten Präsidentin.

Die Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM wird ihr Amt im Januar 2022 antreten, zunächst als „President Elect“. Das Fachgebiet „Operations Research“ (OR) entwickelt quantitative Modelle und Methoden zur Entscheidungsunterstützung für gesellschaftliche und industrielle, oft betriebswirtschaftliche, Probleme. Es ist geprägt durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. „Für mich ist Operations Research ein wichtiges Forschungsthema an der Universität, aber auch in der Praxis des ITWM. In vielen Projekten verwenden wir OR-Methoden, beispielsweise im Gesundheitswesen, der Logistik, der Produktions- oder Energieoptimierung", so Anita Schöbel, die neben ihrer Leitungsfunktion am ITWM im Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern im Fachgebiet Optimierung forscht und lehrt.

Ein Beispiel für den Einsatz vor OR-Methoden in der Logistik sind Versorgungsnetzwerke, bzw. deren Aufrechterhaltung; wie schwierig das sein kann, zeigen die unterschiedlichsten Lieferengpässe während der Corona-Pandemie. Ziel: Sichtbarkeit von OR-Methoden in der Anwendung erhöhen Die EURO ist die europäische Sektion der “International Federation of Operational Research Societies IFORS„ und hat die Förderung des Operations Research in ganz Europa zum Ziel. In der EURO sind derzeit 32 nationale OR Gesellschaften vertreten, unter anderem die deutsche Gesellschaft für Operations Research (GOR), deren Präsidentin Anita Schöbel in den Jahren 2019 und 2020 war. Die Amtszeit von Anita Schöbel beginnt im Januar 2022 als President-Elect. Daran schließen sich zwei Jahre als Präsidentin an, in denen sie die EURO bei externen Organisationen und wissenschaftlichen Gesellschaften sowie bei öffentlichen Anlässen vertritt.

“Ich möchte in den kommenden vier Jahren dazu beitragen, die Sichtbarkeit des Operations Research in der Wissenschaft und der Industrie zu erhöhen und zeigen, in wie vielen Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft durch den Einsatz von OR-Methoden profitieren können", sagt Anita Schöbel, deren Amtszeit als EURO-Präsidentin 2025 endet. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ