Virtuelle Lunch-Sessions HS KL
Einladung zum Austausch für Kooperationsinteressierte

HS KL. Ob Mensa, Kantine, Cafeteria oder Imbiss…
um die Mittagszeit trifft man sich "zwischen Currywurst und Beilagensalat" in ungezwungener Atmosphäre. Im spontanen und lockeren Austausch entstehen mitunter die besten Ideen, die inspirieren und die man gemeinsam angehen kann.

Virtuelle Lunch-Session für Kooperationsinteressierte
Mit seiner virtuellen Lunch-Session bietet das Referat Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern ein Angebot für Interessierte, Lehrende, Unternehmen und Multiplikatoren. Wir laden Sie ein, sich zu uns zu setzen und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Wir verbringen unsere Mittagspause virtuell zusammen und können unter anderem darüber sprechen:
• wie Sie sich selbst, Ihre Mitarbeiter*innen oder auch Ihre Schüler*innen durch ein berufsbegleitendes oder duales Studium weiterbilden,
• wie Sie Fachkräfte von der HSKL gewinnen,
• wie Sie mit der HSKL Forschungs- und Entwicklungsvorhaben angehen,
• wie Sie das Referat bei Ihren konkreten Fragen unterstützt,
• welche Arten von Kooperationen möglich sind und inwieweit Vernetzung eine win-win Situation darstellt.

Durch die Digitalisierung seines Beratungsangebots ebnet das Referat Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern den Boden für Kooperationen an der Schnittstelle Hochschule/Wirtschaft effizient und individuell zugleich, während Corona und danach.

Es ist keine Anmeldung oder Terminabsprache erforderlich, kommen Sie einfach vorbei, wir – die Mitarbeitenden vom Referat Wirtschaft und Transfer – freuen uns auf Sie!
Die Treffen finden ab dem 14.08.2020 im 14-tägigen Rhythmus statt. Die genauen Termine sowie Möglichkeiten zur Einwahl finden Sie hier

Weitere Informationen:
Dr. Kathrin Jörg
Hochschule KL
Referat Wirtschaft und Transfer
kathrin.joerg@hs-kl.de

Autor:

Dr. Kathrin Jörg - Transfer HSKL aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ