Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern am 24. Oktober 2019
Erneut mehr als ausgebucht _ Fachkräfte heiß begehrt

Connect to business
Nach Ende der Anmeldefrist in der vergangenen Woche steht fest: es wird wieder voll werden. Mehr als 60 regionale Aussteller und global player sind auch in diesem Jahr auf der Firmenkontaktmesse FiKoM der Hochschule Kaiserslautern vertreten.
Die Messe findet jährlich abwechselnd an den Hochschulstandorten Kaiserslautern (Kammgarn) und Zweibrücken (Amerikastraße) statt. Die Chance, sich aus erster Hand über Jobangebote, Praktikumsplätze, Partnerunternehmen im Rahmen des dualen/kooperativen Studienmodells KOSMO sowie Bachelor- und Masterarbeiten zu informieren, wird erfahrungsgemäß in hohem Maße von Studierenden höherer Semester und Absolventen genutzt.
Die Hochschule Kaiserslautern steht traditionell für hohe Kooperationsoffenheit und Praxisnähe. Dies bedeutet auch enge und partnerschaftliche Verbindungen zu regionalen und international aktiven Unternehmen und damit starke, vertrauensvolle Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Ein breites Spektrum an vorbereitenden und begleitenden Aktionen wird rund um die Messe angeboten: Bewerbertraining, Vorträge von Wirtschafts- und Arbeitsmarktexperten, Module zu interkultureller Wirtschaftskommunikation, Messe WarmUp sowie spezielle Angebote für internationale Studierende, die zunehmende Relevanz auch für hiesige Unternehmen gewinnen. Am Messetag locken der kostenlose Bewerbungsmappen-Check der Agentur für Arbeit sowie ein Speed-Dating.

Weitere Informationen rund um die Messe finden sich hier.

Autor:

Dr. Kathrin Jörg - Transfer HSKL aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ