bic unterstützt Frauen
Erste Schritte in die Selbstständigkeit

Kostenfreie Sprechstunden bei Maria Beck | Foto: bic
  • Kostenfreie Sprechstunden bei Maria Beck
  • Foto: bic
  • hochgeladen von Ralf Vester

bic. Sein eigener Chef zu sein und sich kreativ auszutoben, klingt erst mal sehr verlockend. Diesen Schritt dann aber tatsächlich zu gehen, kann verunsichern. Auch dieses Jahr unterstützt das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) daher Frauen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.

Egal, ob man sich beruflich nochmal ganz neu erfinden möchte, einen spannenden Nebenerwerb sucht oder einfach nur mal testen will, ob die Selbstständigkeit ein passendes Konstrukt sein könnte: auch in diesem Jahr bietet das bic, mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz, unter dem Titel „Starthilfe – kompakt und kompetent“, interessierten Frauen erneut die Möglichkeit, erste fachmännisch begleitete Schritte in die Selbstständigkeit zu wagen.

Starten wird die Modulreihe am 24. August, erstmals wieder in Präsenzform in den Räumlichkeiten des Business + Innovation Centers Kaiserslautern (bic), unter Beachtung aller geltenden Vorschriften. Von der Erstellung eines Unternehmensplans, über wichtige Themen wie BWL für Gründerinnen, bis hin zu Marketingstrategien, bekommen die Teilnehmerinnen alle wichtigen Werkzeuge an die Hand, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. ps

Anmeldung und weitere Informationen:
unter frauen-gruendung.de oder www.bic-kl.de sowie per E-Mail oder telefonisch in kostenfreien Sprechstunden bei Maria Beck (0631 68039115, maria.beck@bic-kl.de)

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ