Agentur für Arbeit informiert und berät
Fachkräfte aus dem Ausland

Empfiehlt Firmenchefs, hinsichtlich des demografischen Wandels früh aktiv zu werden: Ronny Kobel von der Arbeitsagentur Kaiserslautern-Pirmasens   | Foto: Monika Klein
  • Empfiehlt Firmenchefs, hinsichtlich des demografischen Wandels früh aktiv zu werden: Ronny Kobel von der Arbeitsagentur Kaiserslautern-Pirmasens
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Von Monika Klein

Kaiserslautern. Die Probleme, mit denen Unternehmen derzeit zu kämpfen haben, sind massiv. Der Personal- und Fachkräftemangel ist einer der Faktoren, der Firmenchefs Sorgenfalten auf die Stirn treibt – aktuell und erst recht mit Blick in die Zukunft. Eine Lösung kann das Rekrutieren von Arbeitskräften aus dem Ausland sein. Seit Anfang dieses Jahres hat die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens für Arbeitgeber diesbezüglich eine Anlaufstelle eingerichtet.

Die Folgen des demografischen Wandels sind seit Jahren bekannt – und schon jetzt sind sie deutlich im Alltag zu spüren. „Und es wird noch schlimmer“, kann Peter Weißler, Chef der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (AA), alles andere als Entwarnung geben. Er bezieht sich auf die Babyboomer, die ab der Mitte der 1950er bis Ende der 1960er Jahre geboren wurden – der Jahrgang 1964 sei der stärkste gewesen – und in den kommenden Jahren in Rente gehen.
Besonders betroffen sind laut dem AA-Chef das produzierende Gewerbe, Hotellerie und Gastronomie, Mechatronik und Elektronik, Gesundheit und Pflege und das Handwerk. Arbeitslose seien oft nicht geeignet oder zu wenig qualifiziert, um Fachkräfte auf hohem Niveau zu ersetzen, auch wenn die AA Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen biete, hält er fest. „Der Bedarf an Arbeitskräften wird weiter zunehmen und die Kräfte, die vom hiesigen Arbeitsmarkt kommen, werden nicht ausreichen“, zeichnet Weißler ein Zukunftsszenario.
Zahlen der AA (Stand: März 2023) untermauern seine Aussagen. Von den 57.347 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im Stadtgebiet von Kaiserslautern sind 13.565 älter als 55 Jahre. Im Landkreis gab es zum gleichen Zeitpunkt 26.977 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, von denen 7207 die 55 Jahre überschritten haben. Um diesen Arbeitskraftverlust abzufangen und bis 2060 gemessen an dem aktuellen Stand nahezu konstant zu halten, ist nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit eine bundesweite, jährliche Nettozuwanderung von 400.000 Personen erforderlich.
Unternehmer, die Mitarbeiter aus dem Ausland akquirieren wollen, können sich an Ronny Kobel vom Arbeitgeberservice wenden. Er leitet das Kompetenzteam der AA, das Anfang des Jahres gegründet wurde. „Wir versuchen zuerst, den Bedarf über den lokalen Arbeitsmarkt durch Ausbildung und Vermittlung zu decken, aber es gibt keine ausreichende Anzahl an Bewerbern“, erzählt er.
Kommen künftige Mitarbeiter aus der Europäischen Union (EU), sei dies im Vergleich mit Drittländern der einfachere Weg, da Abschlüsse vergleichbar seien und sich ein Visa erübrige, so Kobel. Kommen sie aber aus Drittstaaten, ist die Vorgehensweise aufwendiger. In diesen Fällen kooperiert die AA mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung in Bonn. Diese schreibt freie Stellen weltweit aus, pflegt Kontakte zu Arbeitsvermittlungen, hilft bei der Individualvermittlung und betreut den Rekrutierungsprozess. Er beinhaltet alle Schritte vom Erreichen des erforderlichen Sprachniveaus über den Erhalt der erforderlichen Dokumente bis hin zur Einreise.
Dazu wurden verschiedene Projekte und Programme mit Nationen in Asien, Nordafrika oder auch Südamerika aufgelegt. „Wir legen viel Wert auf eine soziale Rekrutierung“, hält Kobel fest. „Wir werben nur Arbeitskräfte aus Ländern an, in denen es ein Überangebot gibt, um dort eine Schieflage zu vermeiden.“ Als Beispiel nennt er Mediziner aus Mexiko.
Kommen der deutsche Arbeitgeber und die Fachkraft oder der Auszubildende aus dem Ausland – Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren – zusammen, muss das Einleben von Arbeitgeberseite unterstützt werden. „Diese Menschen brauchen Hilfe bei der Integration. Sie kommen mit einem Koffer an und lassen Familie und Freunde hinter sich“, unterstreicht Kobel. Sei es bei Behördengängen, beim Kennenlernen der Region, bei der Wohnungssuche oder beim Knüpfen von sozialen Kontakten, beispielsweise über Vereine. Auch eine sprachliche Nachqualifikation sei oft sinnvoll.
„Der Arbeitgeber muss bereit sein, seinen Mitarbeiter über Wochen und Monate zu begleiten. Das ist kein Sprint, sondern ein Marathon“, betont Kobel. Als Lösung zum Decken eines kurzfristigen Bedarfs sei dieses Vorgehen nicht geeignet. Jedoch: „Vielen Arbeitgebern bleibt gar nichts anderes übrig.“ Da die Personalsituation schon jetzt oft angespannt ist und sich in den nächsten Jahren wahrscheinlich verschärfen wird, appellieren Weißler und er an Unternehmer: „Wichtig ist eine vorausschauende Personalplanung.“
Seit dieses unverbindliche Angebot besteht, sei das Interesse an Information und Beratung laut Kobel sehr groß und die Nachfrage im Laufe des Jahres stark angestiegen. „Es ist eine hohe Investition, die sich aber langfristig lohnt.“ Er und sein Team stehen auch nach der Einreise als Ansprechpartner zur Verfügung, etwa wenn es um Integration, Sprachförderung oder um finanzielle Unterstützung wie etwa Berufsausbildungsbeihilfe geht.
Die finanzielle Absicherung der ausländischen Mitarbeiter wird zum Großteil über Fördermittel und einen Arbeitgeberanteil getragen, den kleineren Anteil muss der Rekrutierte selbst zahlen. Beratungstermine werden kurzfristig vergeben. [lmo]
Info

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, Arbeitgeber-Service, Ansprechpartner Ronny Kobel, Telefon 06331 147375, E-Mail Kaiserslautern-Pirmasens.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ