Schüler und Schülerinnen aufgepasst - Ferienzeit sinnvoll nutzen
Ferienkurs als Vorbereitung auf ein duales Studium an der Hochschule Kaiserslautern

KOSMO-Ferienkurs .... 3 Tage steht Dein Weg in ein Duales Studium im Mittelpunkt ….

Wer? Oberstufenschülerinnen und –schüler, die ein Duales Studium planen
Was? KOSMO ist das duale/kooperative Studienmodell der HS Kaiserslautern. Es ermöglicht einen vertieften Praxiseinblick und ist grundlegend in jedem Präsenzstudiengang der HS Kaiserslautern möglich: Mehr Informationen
Wann? 06.-08. August 2019; jeweils 10:00h-15:00h
Wo? An der Hochschule Kaiserslautern, Campus Kammgarn Kaiserslautern

Dienstag_KOSMO und Hochschule kennenlernen: Nach einem Campusrundgang und der Vorstellung von KOSMO – dem dualen/kooperativen Studienmodell – befassen wir uns mit den benötigten Kompetenzen im dualen Studium. Im Anschluss berichten KOSMO-Studierende von ihren Erfahrungen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Mittwoch_Bewerbung und Vorstellungsgespräch erleben: Es gibt einen individuellen Check Ihrer Bewerbungsunterlagen (bitte mitbringen!) und darüber hinaus noch allgemeine Tipps zur Erstellung ansprechender Unterlagen mit konkreten Formulierungshilfen. In der Gruppe wird die Situation im Vorstellungsgespräch geübt und reflektiert. Offene Fragen zum Bewerbungsprozess werden beantwortet.
Donnerstag_Kontakt mit Unternehmen aufnehmen: An diesem Tag stehen Strategien zum erfolgreichen Jobeinstieg im Mittelpunkt des Workshops. Nach einer Gruppenarbeit geben KOSMO-Unternehmenspartner einen Einblick in ihren Unternehmensalltag und plaudern aus dem „Nähkästchen“.

Anmeldung und Kontakt:
Hochschule Kaiserslautern
Referat Wirtschaft und Transfer
Katharina Wirges
T +49 631 3724 - 2717
katharina.wirges@hs-kl.de

Der KOSMO-Ferienkurs ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern und wird in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und teilnehmenden KOSMO-Partnerunternehmen realisiert.

Autor:

Dr. Kathrin Jörg - Transfer HSKL aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ