Großer Erfolg der Aktion „Wir zahlen Deinen Einkauf“
Los hat entschieden – die Gewinner stehen fest

Markus Vollmer (links) und Alexander Heß bei der Preisübergabe an die Gewinner*innen  Foto: view | Foto: view
  • Markus Vollmer (links) und Alexander Heß bei der Preisübergabe an die Gewinner*innen Foto: view
  • Foto: view
  • hochgeladen von Ralf Vester

Werbegemeinschaft Kaiser in Lautern e.V. „And the winner is“, hieß es bei der Ermittlung der Gewinner der Aktion „Wir zahlen Deinen Einkauf“, die von der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in Kooperation mit den SWK Stadtwerken Kaiserslautern initiiert worden war. Das Los hat entschieden – 30 glückliche Preisträger wurden kürzlich benachrichtigt, dass ihnen 300 Euro ihres Einkaufs bei den Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft erstattet werden. Am Mittwoch, 29. September 2021, waren die Gewinner*innen nebst Begleitung zur symbolischen Preisübergabe ins Weinhaus Stepp und zu einer kleinen Stadtführung eingeladen.

Bei der Aktion „Wir zahlen deinen Einkauf! Shoppen und genießen in Kaiserslautern“ hatten die Bürger*innen die Möglichkeit, sich mit etwas Glück stattliche 300 Euro ihres Einkaufs von der Werbegemeinschaft erstatten zu lassen. Mit tatkräftiger Unterstützung der SWK wurde dieser Betrag insgesamt 30 Mal ausgelobt. Eine weitere Gewinnchance hatten alle teilnehmenden SWKcard-Inhaber: SWK verloste zusätzlich noch zehn Mal 100 Euro. Letztlich konnte so die beträchtliche Gesamtsumme von 10.000 Euro an die Gewinner*innen verteilt werden.

Das vorrangige Ziel, mit diesem Projekt den innerstädtischen Einzelhandel und die Gastronomie in Kaiserslautern anzukurbeln, wurde vollauf erreicht: „Wir danken den zahlreichen Teilnehmer*innen ganz herzlich, dass sie mit ihren Einkäufen und Gastronomiebesuchen unsere Mitglieder so toll unterstützt haben“, sagt Alexander Heß, Geschäftsführer der Werbegemeinschaft Kaiser in Lautern.

Markus Vollmer, Mitglied des Vorstands der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG, freut sich mit den Gewinner*innen: „Eine tolle Aktion, die die Werbegemeinschaft Kaiser in Lautern hier ins Leben gerufen hat. Dabei haben wir als kommunaler Energieversorger vor Ort natürlich gerne mitgemacht, denn wir stehen für Regionalität und Nachhaltigkeit. Deshalb unterstützen wir definitiv das Einkaufen in unserer Stadt. Und unsere treuen Kunden mit der SWKcard haben wir noch mit einer Zusatzverlosung belohnt.“

Insgesamt ist im Zuge dieser Aktion in der Zeit vom 7. Juli bis 9. September 2021 ein Einkaufswert von mehr als 50.000 Euro bei den Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft umgesetzt worden. „Das zeigt, was möglich ist, wenn die Bürger*innen unserer Stadt zusammenhalten. Es ist schön zu sehen, dass dieses Projekt so großen Anklang gefunden hat. Wir können uns daher eine Wiederholung gut vorstellen“, blickt Alexander Heß zufrieden voraus. rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ