„Space for free“ − kostenlose Räume im bic
Start-up-Support-Camp

Kostenlose Räume im bic Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

bic. Jedes Start-up investiert viel Eigeninitiative, Engagement und jede Menge Energie. Und dann kommt der Punkt, an dem es eng wird: räumlich und finanziell. Das Budget steckt man in die Entwicklung, ins Produkt. Um ein dringend benötigtes Büro oder einen Raum für Team-Meetings anzumieten, fehlt oft das Geld.

„Wir kennen diese Hürde in der Unternehmensentwicklung genau, es ist ein wichtiger Schritt für Gründerinnen und Gründer“, sagt Dr. Stefan Weiler, Geschäftsführer des Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), das als Gründerzentrum seit mehr als zwei Jahrzehnten Unternehmensgründerinnen und Unternehmensgründer beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützt. Das bic ist die Anlaufstelle in der Region für innovative technologieorientierte Gründerinnen und Gründer aus den unterschiedlichsten Bereichen und seit Jahren ausgebucht.

Ab Mai 2021 verfügt das bic über freie Räumlichkeiten im EG (50 und 25 Quadratmeter). „Deshalb machen wir Start-ups mit dem Support Camp ein Angebot: Space for free!“, kündigt Dr. Stefan Weiler an − Raum für Büro, Meetings, Konferenz im bic, ohne dafür Miete zahlen zu müssen. Zusätzlich gibt es Zugang zum bic-Netzwerk, das aus Coaches, Alumni und persönlichen Kontakten besteht. Eine neue innovative Idee ist die Voraussetzung und das Start-up darf nicht älter sein als fünf Jahre. Alles was man tun muss, ist, sich beim bic mit einem Kurzkonzept (max. 2 DIN A 4 Seiten) zu bewerben. Los geht’s am 1. Mai 2021. „Für Gründerinnen, Gründer und Start-ups ist es derzeit eine schwierige und herausfordernde Zeit. Da Start-ups, Gründerinnen und Gründer ihre Ideen noch entwickeln und schon gestartete Start-ups aufgrund ihrer Juniorität (noch keine vorzeigbaren Umsätze) keine staatlichen Unterstützungsmaßnahmen erhalten, bedürfen sie einer besonderen Hilfe“, erläutert Weiler.

Die Maßnahme ist vom 31. Mai 2021 bis 31. Dezember 2021 vorgesehen. Dieses Angebot ist nur realisierbar durch die große finanzielle Unterstützung der Kaiserslauterer Unternehmen: Jens Krieger - Die Alltagsbegleiter, Rolf Schmiedel - CapstoneLab, Thomas Weingarth - Allianz Generalagentur und der „Wirtschaftsförderung Stadt und Landkreis Kaiserslautern“. Bewerbungsschluss ist der 12. Mai 2021, 12 Uhr bei der Verwaltung des Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH (bic), Trippstadter Straße 110, 67663 Kaiserslautern (E-Mail: kontakt@bic-kl.de). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ