Innovation Day Upper Rhine
Trinationaler Innovationstag

2Bilder

Innovation Day Upper Rhine
Für Unternehmen, Start-ups, Forschung: Trinationaler Innovationstag der Region Oberrhein

Impulse, Innovationen, Netzwerken heißt es am 12. April 2022, wenn im Palais Universitaire der Universität Straßburg die trinationale Veranstaltung Innovation Day Upper Rhine (IDUR) stattfindet. Zwölf Universitäten am Oberrhein, darunter die Hochschule Kaiserslautern und die 100 Partnerunternehmen des von der EU geförderten Projekts „Knowledge Transfer Upper Rhine“ (KTUR) laden Forschende, Unternehmen, Start-ups sowie Studierende zu einem Tag des Austauschs und der Begegnung rund um den Wissens- und Technologietransfer der trinationalen Region ein. Hauptredner des Tages ist der Nobelpreisträger für Medizin Jules Hoffmann.

Die Veranstaltung bringt für einen Tag alle Innovationsakteure des Technologie- und Wissenstransfers diesseits und jenseits der Landesgrenzen am Oberrhein und darüber hinaus zusammen. In drei spezifischen Programmbereichen für Forschende/Forschungslabore, Start-ups und Unternehmen befasst sich der IDUR mit den konkreten Herausforderungen dieser Akteure, beispielsweise Unternehmensgründung, Finanzierung, geistiges Eigentum oder Digitalisierung. Drei Themen stehen hierbei im Vordergrund: Deep Tech, Innovationen im Gesundheitsbereich und Nachhaltigkeit.

KTUR zielt darauf ab, die grenzüberschreitenden Beziehungen zwischen Wissenschaft und Industrie durch den Aufbau eines dauerhaften Transfernetzwerkes am Oberrhein zu stärken. „Die Universität Straßburg freut sich, Gastgeber des ersten Innovation Day Upper Rhine, einer der größten Tagungen für Wissens- und Technologietransfer in der Region zu sein. Das Event, das als offizielle Veranstaltung der französischen EU-Ratspräsidentschaft deklariert wurde, wird Antworten auf die dringlichsten Fragen von Gründer/innen und Gründungsinteressierten geben“, unterstreicht Michel de Mathelin, leitender Vizepräsident der Universität Straßburg und Vizepräsident für sozioökonomische Beziehungen und Transfer. Ein besonderer Fokus gilt Start-ups und Gründungsinteressierten, denn der Programmbereich Deep Tech wird zusammen mit der französischen Investitionsbank BPI organisiert.

Zur Anmeldung

Kathrin Joerg
transfer@hs-kl.de

Autor:

Dr. Kathrin Jörg - Transfer HSKL aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ