Starthilfe und Tuning für neue Ideen
Unterstützung und Know-how für Frauen in der Selbstständigkeit

Business + Innovation Center (bic) | Foto: Ralf Vester
  • Business + Innovation Center (bic)
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

bic. Nach dem erfolgreichen Projekt „Strategische Impulse – Auf dem Weg der Gründerin und Unternehmerin“ bietet das Business + Innovation Center (bic) auch 2021 Unterstützung und Know-how für Frauen in der Selbstständigkeit und die, die es werden wollen.
Sein eigener Chef zu sein, ist verlockend − egal ob man sich einen Tapetenwechsel oder Nebenerwerb wünscht oder um nach einer Auszeit wieder ins Berufsleben einzusteigen.

Der Weg dorthin ist nicht so weit, wie man denkt: Sowohl als Starthilfe für alle Frauen, die über Selbstständigkeit nachdenken, als auch als Tuning für schon unternehmerisch tätige Frauen, bietet das bic, mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums des Landes Rheinland-Pfalz, ein erfahrenes Projekt-Team, geschulte Referentinnen und Referenten und ein großes Netzwerk, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der Digitalisierung.

Kostenfrei und unverbindlich besteht in der online stattfindenden Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 3. März, die Möglichkeit, das Team, die Referentinnen und Referenten und ehemalige Teilnehmerinnen kennenzulernen sowie sich umfangreich über das Programm und den Ablauf zu informieren. So lässt sich gestärkt und vorbereitet in die Zeit nach der Krise starten.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man unter www.bic-kl.de sowie per E-Mail oder telefonisch in kostenfreien Sprechstunden bei Maria Beck (0631/68039115, maria.beck@bic-kl.de). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ