Ich bin bereits seit annähernd 30 Jahren in verschiedensten Bereichen des Journalismus tätig (Presse & Hörfunk). Mit dem FCK bin ich seit jeher als Fan und seit langen Jahren auch journalistisch verbunden. Die Liebe zum Pfälzerwald zieht sich ebenfalls seit frühester Kindheit durch mein Leben. Inzwischen bin ich in den Kreis der Redakteure für die Wochenblätter der Westpfalz zurückgekehrt und hier auch im Besonderen für das Digitale verantwortlich.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Nachdem in den vergangenen Monaten eine nachlassende Dynamik zu beobachten war, nahmen rund um den Jahreswechsel die jahreszeitlichen Entwicklungen stärkeren Einfluss auf den Arbeitsmarkt. So ließen auch in diesem Jahr die saisonal bedingt verstärkten Entlassungen – bei vergleichsweise wenigen Neueinstellungen – vor allem in den Berufen des Hotel- und Gaststättengewerbes, in den Bauberufen und in den Gartenbauberufen die Arbeitslosigkeit ansteigen. Diese saisonübliche...
Kaiserslautern. Wegen eines Handys ist es am Donnerstagnachmittag in der Altstadt zwischen der Smartphone-Besitzerin und dem Mitarbeiter eines Handyshops zu einem heftigen Streit gekommen. Die 33-jährige Frau meldete sich am Abend bei der Polizei und erstattete Anzeige wegen Körperverletzung. Nach Angaben der Frau hatte sie ihr Smartphone in den Shop gebracht, um einen neuen Akku einsetzen zu lassen. Weil das Gerät aber auch nach dem Akku-Tausch nicht funktionierte, war die 33-Jährige nicht...
Kammerkonzert. Im Kammerkonzert am Donnerstag, 16. Januar, um 20 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern präsentiert sich die Formation „German Brass“ mit ihrem einzigartigen und legendären Sound von „Bach bis Bebop“. In der Formation „German Brass“ haben sich zehn Top-Musiker vereinigt, von denen jeder zu den besten seines Fachs gehört. Zusammen sind sie Weltspitze und bieten einzigartigen, unerreichten Musikgenuss. Was die Alchemisten des Mittelalters vergeblich versuchten, gelingt den Musikern...
Soirée. Katharina Leyhe (Sopran) und Stephan Wehr (Liedbegleiter und Organist) sind die Künstler der musikalisch-literarischen Soireé am Freitag, 17. Januar, um 19.30 Uhr, in der Scheune des Theodor-Zink-Museums. In dieser Soirée verweben sich Lyrik und Musik direkt in der Kunstform Lied. Die renommierte Sopranistin Katharina Leyhe gewann 2007 den Richard-Strauss-Wettbewerb in München und tritt seitdem regelmäßig als Konzertsängerin mit Orchestern wie den Bochumer Symphonikern, den Bremer...
Jazzkonzert. Die charismatische Ty Le Blanc − „The Voice of Soul“ − ist am Freitag, 10. Januar, um 20 Uhr zu Gast bei der Jazzbühne in der Fruchthalle Kaiserslautern. Mit den Wurzeln in Texas und Louisiana sowie afrikanischen und französischen Vorfahren könnte man leicht denken, dass bei der Kreolin Ty Le Blanc eine explosive Mischung aus Weltschmerz und Ekstase vorprogrammiert ist. Doch dass diese Stimmengewandtheit aus so einer zierlichen und charmanten Person herausbricht und einem den Soul...
Musical-Gala. Am Samstag, 18. Januar, um 20 Uhr, präsentiert das „IntensivTheater“ in der Fruchthalle Kaiserslautern die beliebtesten Musical-Hits. Mit dabei sind Stücke aus Broadway-Musicals wie „Aladdin“, „Phantom der Oper“, „Der König der Löwen“ oder „Die Schöne und das Biest“. „IntensivTheater“ hat sich in den letzten Jahren im Saarland und darüber hinaus mit erfolgreichen Musical-Projekten und anderen spannenden Formaten einen Namen gemacht. Die Besonderheit des Theaters: Neben der Bühne...
Sembach. Zu hohes Tempo und Alkoholeinfluss dürften die Ursachen eines Unfalls gewesen sein, der sich am späten Donnerstagabend auf der A63 in der Ausfahrt Sembach ereignet hat. Eine 42 jährige Fahrerin eines Ford Focus verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, als sie aus Richtung Kaiserslautern kommend an der Anschlussstelle die Autobahn verlassen wollte. Sie kam mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, überfuhr die Schutzplanken und krachte gegen ein Verkehrszeichen. Während der Unfallaufnahme...
Landstuhl/Kindsbach/Kaiserslautern. In der Neujahrsnacht wurden der Polizei gegen 1.45 Uhr zwei verletzte Personen nach einer Schlägerei in Kindsbach gemeldet. Die kurz darauf eintreffenden Polizeibeamten wurden von mehreren Personen in aggressiver Stimmung empfangen und unmittelbar tätlich angegangen. Besonders zwei alkoholisierte Personen im Alter 30 und 33 Jahren beleidigten die Polizisten mit wüsten Beschimpfungen und gingen gegen die Beamten vor. Nur durch den Einsatz von Pfefferspray...
Kaiserslautern. In der Silvesternacht eskalierte in der Kaiserslauterer Innenstadt ein seit längerem anhaltender Nachbarschaftsstreit. Beide Parteien feierten im Mehrfamilienhaus mit ihren Gästen den Jahreswechsel. Im Rahmen der Feierlichkeiten gerieten die Partygäste in Streitigkeiten. Hierbei kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen. Über zehn Personen gingen unter anderem mit einem Baseballschläger und einem Elektroschocker aufeinander los. Die Einsatzkräfte der Polizei konnten die...
Kaiserslautern. Insgesamt erlebten die Einsatzkräfte der Stadtinspektionen eine gewohnt ereignisreiche Silvesternacht. Es kam mehrfach zu alkoholbedingten Streitigkeiten und Körperverletzungsdelikten. Schwere Verletzungen wurden bisher nicht bekannt. Bei mehreren kleineren Bränden entstand Sachschaden. Gegen 23.25 Uhr fing in der Richard-Wagner-Straße der Balkon einer Arztpraxis an zu brennen. Durch die Feuerwehr wurde eine Feuerwerksrakete als Ursache festgestellt. Kurz nach dem Jahreswechsel...
Kaiserslautern/Otterbach. Weil ihn sein Gewissen quälte erschien am gestrigen Montag ein Autofahrer aus dem Landkreis bei der Polizei und beschuldigte sich selbst einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Demnach sei er bereits tags zuvor, also am Sonntag, zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr, auf der K12 zwischen Otterbach und Kaiserslautern unterwegs gewesen, als er kurz vor der dortigen Kläranlage einen in gleicher Richtung fahrenden Fahrradfahrer überholte. Hierdurch kam er auf die...
Kaiserslautern. Hochwertigen Schmuck haben Einbrecher am Wochenende in der Matzenstraße erbeutet. Die Täter drangen am Samstag zwischen 17 und 20.10 Uhr auf noch nicht geklärte Weise in ein Mehrparteienhaus ein und verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Wohnung. Dort durchsuchten sie die Räume, durchwühlten Schränke und Schubladen und nahmen Uhren und Schmuck mit. Bislang gibt es keine Hinweise auf den oder die Täter. Zeugen, denen im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen aufgefallen...
Kaiserslautern. Die Polizei sucht nach drei Motorradfahrern, die in der Nacht zum Sonntag im Rauschenweg unterwegs gewesen sein sollen. Das Trio soll gegen 2 Uhr einen Mann beraubt haben. Wie der 21-Jährige bei der Polizei zu Protokoll gab, lief er gerade zu Fuß in Richtung Media Markt, als die drei Motorräder plötzlich neben ihm anhielten. Zwei der Fahrer seien von ihren Maschinen abgestiegen, hätten ihn mit einem Messer bedroht und von ihm verlangt, dass er seine Wertgegenstände herausrückt....
Kabarett. Eine einzigartige Mischung aus warmherziger Satire, messerscharfer Ironie und knochentrockenem Humor bringen die schlagfertigen Powerfrauen von „Dui do on de Sell“ am Sonntag, 5. Januar, um 19 Uhr auf die Bühne der Fruchthalle Kaiserslautern. Einlass ist ab 18 Uhr. In ihrem Programm „Wir feiern unsere Wechseljahre“ widmen sich die beliebten Kabarett-Stars dem Sprengstoffthema schlechthin: Wechseljahre – oder sind es Jahre des Wechsels? Was Frau und Mann jenseits der Fünfzig erwartet,...
Kaiserslautern. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin geriet am frühen Morgen im Baustellenbereich der Autobahn A6 bei Kaiserslautern-West in Richtung Saarbrücken aus bislang unbekannten Gründen ins Schleudern. Ihr Fahrzeug prallte zunächst gegen die aufgestellte Fahrbahnabtrennung und kam anschließend quer über beide Fahrspuren auf dem Dach zum liegen. Die Fahrerin erlitt hierbei leichte Verletzungen und musste zur weiteren ärztlichen Versorgung ins Westpfalzklinikum verbracht werden. Aufgrund der...
Kaiserslautern. Am Freitagmorgen nahm die Polizei einen 39-jährigen wohnsitzlosen Randalierer in der "Mall" fest. Der Mann hatte zuvor grundlos ein Glas gegen die Glasscheibe der Rolltreppenumrandung geworfen und einen Hinweisbildschirm beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.400 Euro. Ein Alkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,82 Promille. Dem Beschuldigten wurde zunächst ein Platzverweis für den Bereich der "Mall" erteilt. Kurze Zeit später kehrte der Randalierer jedoch...
Kaiserslautern. Am frühen Samstagmorgen wurde der Polizei ein Randalierer im Westpfalzklinikum gemeldet. Der aggressive 34-jährige Mann wollte das Krankenhaus, trotz Aufforderung des Personals, nicht verlassen. Bei Eintreffen der Streife lag der Randalierer auf einer Liege und begab sich erst nach langer Diskussion in Richtung Ausgang. Noch bevor er den Ausgang erreichte, ließ er sich plötzlich zu Boden fallen und klagte über Schmerzen in seinem Zeh. Nachdem durch das Krankenhauspersonal keine...
Kaiserslautern. Nach dem Ende des Kaiserslauterer Weihnachtsmarkts und vor dem Start des Silvestermarkts zieht die Polizei eine zufriedene (Zwischen-)Bilanz. Die Tage des Weihnachtsmarktes vom 25. November bis 23. Dezember sind aus polizeilicher Sicht sehr friedlich verlaufen. Insgesamt wurden während der vierwöchigen Marktzeit 84 Personen kontrolliert und nur sechs Anzeigen aufgenommen - davon fünf Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. Die Ordnungswidrigkeit ging auf das Konto...
Kaiserslautern. Dass man seinen Kummer nicht "ertränken" kann, sondern höchstens neue Probleme schafft, dürfte einem Mann aus dem Stadtgebiet am zweiten Weihnachtstag (hoffentlich) klar geworden sein. Nachdem der 53-Jährige reichlich Alkohol in sich geschüttet hatte, überkam ihn am späteren Abend das Bedürfnis, mit seiner Ex-Freundin zu reden, weshalb er sie zu Hause besuchen wollte. Die Frau teilte den Gesprächsbedarf jedoch nicht und wollte den Mann nicht hereinlassen. Der 53-Jährige hatte es...
Kaiserslautern. Unter Drogeneinfluss stand eine 46-jährige Autofahrerin, welche die Polizei am Mittwochmorgen in der Morlauterer Straße aus dem Verkehr gezogen hat. Die Funkstreife stoppte die Frau aus Kaiserslautern gegen 5.40 Uhr wegen eines Verkehrsdeliktes und stellte bei ihr drogentypische Symptome fest. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht in Bezug auf Cannabis, Methamphetamin und Amphetamin. Die Frau musste mit zur Dienststelle und eine Blutentnahme...
Kaiserslautern. Am Dienstagnachmittag erhielt die Polizei einen Hinweis, dass in Kaiserslautern auf dem Hauptfriedhof Grabschmuck entwendet worden war. Die Polizeistreife konnte zwei weibliche Tatverdächtige im Alter von 19 und 16 Jahren antreffen; in ihren mitgeführten Tüten konnte der Grabschmuck aufgefunden werden. Allerdings konnten nicht alle Blumengestecke zugeordnet werden. Hinweise zu den Blumengestecken bitte an die Polizeiinspektion 1, 0631-369-2150 oder...
Stelzenberg/B270. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die 33-jährige Fahrzeugführerin am Dienstagnachmittag auf der B270 in Höhe Walzweiher von der Fahrbahn ab und fuhr in die Böschung, wo sich der Pkw drehte. Bei dem Unfall verletzte sich die Fahrerin so schwer, dass sie mit dem Rettungsdienst ins Westpfalzklinikum verbracht werden musste. Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Straßenreinigung war die Bundesstraße einseitig gesperrt....
Sembach. Ein Auto im Straßengraben, die Fahrertür offen, die Lichter aus, weit und breit niemand zu sehen - diese "Szenerie" hat eine Autofahrerin in der Nacht zu Montag an der L393 bei Sembach vorgefunden und die Polizei verständigt. Eine Streife rückte aus und nahm vor Ort die Ermittlungen auf. Das Fahrzeug, ein VW Passat, hatte zahlreiche Beschädigungen - vermutlich Totalschaden - das Erdreich des Straßengrabens war von dem Wagen regelrecht "umgepflügt" worden; die Motorhaube war kalt. Im...
Kaiserslautern. Die Eisbahn auf dem Gelände der Gartenschau hat kurz vor Weihnachten bereits eine beeindruckende Besuchermarke überschritten. Am Donnerstag, 19. Dezember, betrat Silvie Liß zusammen mit ihrer Freundin Clara Häußler und ihrer Mutter Iris Keller-Liß als 20.000ste Besucherin die Eisfläche. Katharina Rothenbacher-Dostert, Leiterin des Sportreferats der Stadt Kaiserslautern, und Eisbahnleiterin Andrea Lesmeister ehrten die Eisläuferin mit einer Zwölfer Karte. „ Die Eisbahn ist auch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.